• Erweiterung des Koordinatensystems
  • anonym
  • 25.08.2025
  • Allgemeine Hochschulreife, Förderschule, Mittlere Reife, Sonstige
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Das Ko­or­di­na­ten­sys­tem

1
Lies die Tauch­tie­fen nach der je­wei­li­gen Tauch­zeit ab und trage sin in die Ta­bel­le ein.

Tauch­zeit

Tauch­tie­fe

Tauch­zeit

1 min

-15m

14 min

1,5 min

-22m

17 min

5 min

-30m

18 min

12 min

-24m

18,5 min

2
  • Wie lange hat der Tauch­gang ins­ge­samt ge­dau­ert?
  • Nach wie vie­len Mi­nu­ten hat der tau­cher den tiefs­ten Punkt er­reicht?
  • Be­schrei­be den Tauch­vor­gang des Tau­chers in dei­nen Wor­ten.
3
Be­stim­me die Ko­or­di­na­ten aller Punk­te.

A (  |   ); A' (  |  )

B (  |  ); B' (  |  )

C (  |  ); C' (  |  )

D (  |  ); D' (  |  )

E (  |  ); E' (  |  )

F (  |  ); F' (  |  )

G (  |  ); G' (  |  )

H (  |  ); H' (  |  )

I (  |  ); I' (  |  )

J (  |  ); J' (  |  )



4
Trage die fol­gen­den Punk­te in das Ko­or­di­na­ten­sys­tem ein.
  • A ( 1 | 2) B ( 4 | 1) C ( 6 | 3) D (-5 | 1)
  • E (-7 | 0) F (-3 | 3) G (-3 | -2) H (-5 | -4)
  • I (-5 | -1) J (0 | -2) K ( 2 | -3) L ( 5 | -1)
−8−7−6−5−4−3−2−11234567x−5−4−3−2−11234yoriginO−8−7−6−5−4−3−2−11234567x−5−4−3−2−11234yoriginO
5
Lies im LB S. 13 die Er­klä­rung zum Ko­or­di­na­ten­sys­tem.
  • Be­schrif­te mit rö­mi­schen Zif­fern den I., II., III, und IV. Qua­dran­ten.
  • Be­schrif­te die x-​Achse und die y-​Achse.
  • Er­gän­ze die Teil­stri­che und die Zah­len an den Ach­sen.
originOoriginO
6
Löse im LB S. 13/1
A (  |  ) B (  |  ) C (  |  )
D (  |  ) E (  |  ) F (  |  )
G (  |  ) H (  |  ) I (  |  )
J (  |  ) K (  |  ) L (  |  )
7
Löse im LB S. 13/4
Schrei­be jedes Mal wie folgt:

a) Der Punkt P (5 | -2) liegt im

b)

c)

d)
8
Löse Auf­ga­be LB s. 13/5
Nutze die Ko­or­di­na­ten­sys­te­me. Ver­voll­stän­di­ge zu­erst die Be­zeich­nung.
a)
−3−2−1123originO−3−2−1123originO
−3−2−11234originO−3−2−11234originO
b)
x