Die Krippe ist eine besonders christliche Tradition. In vielen christlichen Haushalten steht eine Krippe im Wohnzimmer. Sie gibt es in allen Formen und Größen. Eine Krippe ist ein kleiner Stall mit den Figuren der Maria, Joseph, Jesus in seiner Krippe, den 3 Weisen Königen, den Hirten und einigen Tieren. Manchmal ist auch ein Engel dabei.
Die Krippe soll zum einem in der Weihnachtszeit als Dekoration aufgestellt werden, zum anderen aber auch die Menschen an die Weihnachtsgeschichte erinnern. In vielen Familien wird die Krippe zur Adventszeit mit der gesamten Familie aufgestellt. Die Eltern erzählen beim Aufbau die Geschichte von Jesus Geburt. Die Krippe bleibt die gesamte Weihnachtszeit stehen und wird festlich beleuchtet.
Vor und in vielen Kirchen stehen größere Krippen mit teilweise lebensgroßen Figuren. Auch auf manchen Weihnachtsmärkten ist eine Krippe zu finden.
Jesus:
Maria:
Joseph:
Die 3 Könige:
Die Schäfer
Der Engel
Die Tiere
Die Krippe
Der Adventskranz
Der Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsmann
Was
ist das?
Wozu ist
das da
Wie sieht
es aus?
Wo kommt
es vor/ wird
es
ausfgestellt
Ist es
christlich?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: