• Ethische Entscheidungen mit dem Spiel "Orwell"
  • Johanna Daher
  • 30.03.2023
  • Ethik, Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Big Brot­her is wat­ching you!

1
Stell dir vor, je­mand würde all deine pri­va­ten Nach­rich­ten und Me­di­en ken­nen. Also zum Bei­spiel alle Chats auf What­sApp, all deine Fotos und Vi­de­os, die du nie ver­öf­fent­licht hast. Wie würde dir das ge­fal­len und wieso?
2
Genau darum geht es im Spiel Or­well: Dein Job ist es, öf­fent­li­che und pri­va­te In­for­ma­ti­o­nen zu durch­su­chen und sie ge­ge­be­nen­falls an die Si­cher­heits­kräf­te wei­ter­zu­ge­ben. Dein Ziel:
Ter­ro­ris­tin­nen und Ter­ro­ris­ten aus­fin­dig ma­chen.

Schaue dir mit Hilfe des QR-​Codes den Trai­ler zum Spiel an.
Be­schrei­be an­schlie­ßend deine Be­ob­ach­tun­gen und die
Stim­mung, die du wahr­nimmst.
3
Spie­le jetzt eine halbe Stun­de das Spiel. Wel­che In­for­ma­ti­o­nen hast du wei­ter­ge­ge­ben und wel­che nicht? Wel­che Aus­wir­kun­gen hatte das?
4
Das Zitat Big Brot­her is wat­ching you! stammt aus dem dys­to­pi­schen Werk 1984 von Ge­or­ge Or­well. Es steht für die Angst vor Über­wa­chung und den Man­gel an Da­ten­si­cher­heit. Im Spiel soll das Pro­gramm Or­well nicht nur Men­schen aus­spi­o­nie­ren, son­dern auch In­for­ma­ti­o­nen fin­den, um zum Bei­spiel Ter­ro­ris­ten zu fin­den.

Dis­ku­tie­re, wie sinn­voll es wäre, wenn es bei uns wirk­lich ein Pro­gramm, wie Or­well geben würde. Was wären Chan­ce und Ri­si­ken? Ent­schei­de dich am Ende, ob du selbst für oder gegen so ein Pro­gramm wärst.
x