• Expansion Roms - die Varusschlacht
  • anonym
  • 18.02.2024
  • Geschichte
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die Va­rus­schlacht

Das Her­manns­denk­mal im Teu­to­bur­ger Wald er­in­nert an die Va­rus­schlacht und stellt einen der be­rühm­tes­ten Ger­ma­nen der Ge­schich­te dar: Ar­mi­ni­us, der Fürst vom Stamm der Che­rus­ker.

Ar­mi­ni­us



- wurde jung als Gei­sel

an Rom über­ge­ben.

- wurde als Druck­mit­tel

gegen die Ger­ma­nen einge-​

setzt, um Auf­stän­de zu ver­hin­dern.

- wude in Rom gut be­han­delt und mach­te Kar­ri­e­re bis zum rö­mi­schen Rit­ter

- Kehr­te um 7/8 n. Chr. zu­rück nach Ger­ma­ni­en und dien­te unter Varus in der rö­mi­schen Armee.

- Wand­te sich schließ­lich gegen Rom (Va­rus­schlacht), indem er ger­ma­ni­sche Stäm­me ver­ein­te und 3 Le­gi­o­nen ge­mein­sam ver­nich­te­te.

1
Ar­beits­auf­trag: Un­ter­sucht, ob Ar­me­ni­us ein Ver­rä­ter oder ein Held war, indem
  • a) ihr die ein­zel­nen Ele­men­te eurer Sta­tue no­tiert
  • b) ihr das Stim­mungs­bild von Ar­me­ni­us no­tiert
  • ihr ein Denk­mal für die Römer/Ger­ma­nen in Form eines Stand­bil­des dar­stellt
  • Grup­pen­ar­beit, Zeit 15min

Ele­men­te des Denk­mals:

Wel­ches Bild soll von Ar­me­ni­us er­zeugt wer­den?

x