Das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald erinnert an die Varusschlacht und stellt einen der berühmtesten Germanen der Geschichte dar: Arminius, der Fürst vom Stamm der Cherusker.
Arminius
- wurde jung als Geisel
an Rom übergeben.
- wurde als Druckmittel
gegen die Germanen einge-
setzt, um Aufstände zu verhindern.
- wude in Rom gut behandelt und machte Karriere bis zum römischen Ritter
- Kehrte um 7/8 n. Chr. zurück nach Germanien und diente unter Varus in der römischen Armee.
- Wandte sich schließlich gegen Rom (Varusschlacht), indem er germanische Stämme vereinte und 3 Legionen gemeinsam vernichtete.
Elemente des Denkmals:
Welches Bild soll von Armenius erzeugt werden?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: