Aufgabenstellung: Untersuche den Verlauf der Temperatur beim Erwärmen und Verdampfen von Wasser.
Versuchsaufbau: Miss mit Hilfe eines Messbechers 200 ml Wasser (=^ 200 g) ab. Fülle das Wasser in einen Aluminiumtopf und erwärme das Wasser, bis es siedet. Miss währenddessen in einem geeigneten Intervall die Zeit mit Hilfe der Uhr auf dem Lehrertisch und die Temperatur zu den jeweiligen Zeitpunkten. Stoppe die Messung 1 Minute, nachdem das Wasser begonnen hat, zu verdampfen. Markiere dafür den Zeitpunkt in deinen Messwerten!
Heißes und siedendes Wasser kann zu Verbrühungen führen! Achte dahingehend auf folgende Dinge!
Entferne im Umkreis von 30 cm von der Heizplatte alle Gegenstände!
Halte deine Hand beim Rühren außerhalb des Wasserdampfes, um Verbrühungen durch Dampf und Spritzwasser zu vermeiden!
Wenn heißes Wasser verschüttet wird: Schütze erst dich selbst und dann deine Sachen!
Achte auf dich und andere beim Entsorgen des heißen Wassers!
Nutze heute die höchste Stufe der Heizplatte! Sie muss nicht vorgeheizt werden!
Durchführung: (Falls der Platz nicht reicht: Ergänze auf einem zusätzlichen Blatt)
Auswertung:
Fehlerbetrachtung:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: