• Knobelaufgabe - Schützenfisch
  • Pasc
  • 30.06.2020
  • Naturwissenschaft
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Kno­bel­auf­ga­be - Schüt­zen­fisch

Schüt­zen­fi­sche jagen In­sek­ten, die über dem Was­ser auf Blät­tern sit­zen, indem sie Was­ser­trop­fen auf die Beu­te­tie­re spu­cken. Ein ge­trof­fe­nes In­sekt wird so von sei­ner Un­ter­la­ge ge­ris­sen, fällt ins Was­ser und wird ver­speist.

Er­staun­lich ist, dass Schüt­zen­fi­sche mit bei­den Augen zie­lend, dank aus­dau­ern­dem Trai­ning bis auf 60 cm Ent­fer­nung gut tref­fen.



1
Wel­ches Pro­blem hat der Schüt­zen­fisch zu meis­tern?

Sieht der Schüt­zen­fisch das In­sekt höher oder tie­fer als es in Wirk­lich­keit ist?

Wie muss der Fisch zie­len: über oder unter das In­sekt?

Zeich­ne den un­ge­fäh­ren Weg des Lichts in die Skiz­ze.
Skizze

Deine Ant­wor­ten und Über­le­gun­gen:

Der Schüt­zen­fisch hat fol­gen­de Pro­ble­me:

Er­gänzt die Sätze:

Der Schüt­zen­fisch sieht das In­sekt als in Wirk­lich­keit. Er muss des­halb das In­sekt zie­len. Dies pas­siert darum, weil der Licht­strahl, der vom In­sekt zum Fisch ge­langt, an der Was­ser­ober­flä­che wird.

x