• Hörverständnis zu Beschützer der Diebe
  • Mrichling
  • 30.06.2020
  • Deutsch
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

An­dre­as Stein­hö­fel: Be­schüt­zer der Diebe Teil 1

1
Nenne den ers­ten Cha­rak­ter, der be­schrie­ben wird.
weib­li­che Farb­rat­te
2
Sor­tie­re die Er­eig­nis­se nach ihrer Rei­hen­fol­ge!
(1-7)
  • Dags spricht mit Gud­run.
  • Dags lässt Romeo im La­by­rinth su­chen.
  • Die Mut­ter er­kun­digt sich nach dem Grund des An­rufs.
  • Gud­runs Ver­gan­gen­heit wird aus Sicht von Dag­mar dar­ge­legt.
  • Dags be­trach­tet sich im Spie­gel.
  • Die Mut­ter schaut ins Zim­mer.
  • Dags flucht vor sich hin.
3
FÜR SCHNEL­LE: Be­nen­ne die Ge­mein­sam­keit der Namen Kalle Blom­quist, Romeo und Pipi Lang­strumpf.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
4
Höre der Pas­sa­ge über Olaf zu und ver­voll­stän­di­ge den Text.

Olaf steckt die Geld­bör­se in seine , wor­auf­hin er kurz . Das Be­son­de­re ist, dass er of­fen­sicht­lich eine in­ne­re hat. Olaf hat Ah­nung, wem er die Haar­span­ge schen­ken soll­te. Sie be­fin­det sich in sei­ner vor­de­ren Ho­sen­ta­sche, nach­dem er sie ge­nom­men hat. Die Frau, der er be­geg­net, trägt ein Kleid. Der Kauf­haus­de­tek­tiv hat eine auf­fäl­li­ge im Ge­sicht.

x