• Messwerte darstellen und ablesen
  • brainforceone
  • 20.06.2021
  • Mittlere Reife
  • Physik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Stelle die Wertepaarte in einem Koordinatensystem dar. Überlege dir eine clevere Achseneinteilung.
  • Zeile 1 ist die Zeit in Minuten
  • Zeile 2 ist die Temperatur des Wassers in °C
Hinweis:

Die Menschheit hat DAS LINEAL erfunden, um tolle Zeichnungen zu erstellen...

t

0

1

2

3

4

5

7

8

9

10

11

12

13

T

22

29

38

48

57

69

78

87

95

98

99

100

99

Messwerttabelle: Gleichmäßiges Erwärmen von 200g Wasser mit einer Elektroheizplatte
2
Beschreibe den Verlauf der Kurve und versuche das Ende des Graphen zu erklären.
3
Es sind im Temperatur-Zeit-Diagramm 7 Punkte markiert. Lies an den Punkte die Werte für Zeit und Temperatur ab und trage sie in die Tabelle ein:
Temperatur-Zeit-Diagramm

Paar

1

2

3

4

5

6

7

Zeit

Temperatur

Messwerttabelle
4
Entscheide ob die Aussagen stimmen:

DieTemperatur steigt 40s lang an

Nach 15swurde eine Temperatur von 30°C erreicht.

DieTemperatur steigt von 0°C bis 40°C an, danach fällt sie gleichmäßig ab

    Die Temperatur steigt  langsamer an, als sie abfällt  

    Die Temperatur steigt  schneller an, als sie abfällt

x