Maßzahl zur Beurteilung des Körpergewichtes, die nur eingeschränkt aussagekräftig ist. Der BMI beansprucht, den Fettanteil eines Körpers zu messen.
BMI = Körpergewicht in kg : Körpergröße in Meter zum Quadrat
z.B. BMI = 65kg/1,62 = 24,5
> Die WHO legt fest, dass man mit einem BMI unter 18,5 kg/m2 untergewichtig ist.
> Mit einem BMI ab 25 kg/m2 gilt man als übergewichtig.
> Ein BMI über 30 kg/m2 gilt laut WHO als Adipositas.
> Der Normalbereich liegt damit zwischen 18,5 und 24, 9 kg/m2.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: