Der Amazonas-Regenwald für ein Stück Fleisch auf dem Teller?
Ob Steak, Burger, Currywurst oder Salamibrötchen – ein Stück Regenwald landet immer mit auf dem Teller. Für den exzessiven Konsum von Fleisch wird im Amazonas Gebiet der Regenwald abgeholzt, denn dort wird das Soja angepflanzt, welches bei uns als Tierfutter benötigt wird.
Als direkter Treiber der Entwaldung in Brasilien ist die Viehzucht mit etwa 80 % der Hauptakteur. Die EU belegt weltweit den zweiten Platz der Sojaimporteure nach China. Fast die gesamte Menge der Sojaimporte wird von der europäischen Tierfuttermittel-Industrie eingesetzt. Der Großteil des importierten Sojaschrots, der ausschließlich für Tierfutter verwendet wird, kommt dabei aus Südamerika, allen voran Brasilien, woher mehr als ein Drittel der Sojaimporte stammt. Darauf folgen Argentinien, die USA und Paraguay. Innerhalb der EU ist Deutschland einer der größten Importeure von Soja.
Die Folgen? Viele Tier- und Pflanzenarten sterben für immer aus. Das Klima heizt sich weiter auf, es entstehen immer mehr Savannen und Wüsten, Ureinwohner verlieren ihre Heimat.
Die Fallanalyse ist ein wesentliches Instrument der ethischen Urteilsbildung. Sie beinhaltet folgende Schritte:
Situationsanalyse: Welches sind die Umstände des Falls? Welche Personen oder gesellschaftliche Gruppen sind daran beteiligt?
Handlungsalternativen: Welche unterschiedlichen Entscheidungen können getroffen werden? Von wem? Mit welchen Folgen?
Interessenanalyse: Welche Interessen haben die am Fall beteiligten Personen oder Gruppen?
Normenanalyse: Auf welche Normen (Regeln, Gesetze, Vorschriften) lassen sich diese Interessen zurückführen?
Werteanalyse: Welche Werte (z.B Selbstbestimmung, Gerechtigkeit, Sicherheit, Solidarität, Toleranz) liegen den jeweiligen Interessen und Normen zugrunde?
Bestimmung des Konflikts: Welche unterschiedlichen Werte stehen gegeneinander?
Urteil und Urteilsbegründung: Welche Werte sind wichtiger? Warum?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: