• Faust - Der Tragödie erster Teil: Dramentheorie
  • anonym
  • 02.09.2021
  • Deutsch
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Welche Art von Drama ist Faust I?
  • Fülle den Lückentexts aus.
  • Ordne die Szenen in Freytags Modell ein.

Faust I ist ein Drama. Faust durchläuft verschiedene Stationen, weshalb es auch genannt werden kann. Es verfügt über , Schauplätze und ist in statt gegliedert. Auch gibt es mit dem Fortlaufen Mephistos und Fausts kein klares .

Die beiden Handlungsstränge sind noch einmal zwei einzelne für sich. Die Gelehrtentragödie ist ein Drama, während die Gretchentragödie dem enstpricht. Mit Margarete als zentrale Figur lässt sich die Gretchentragödie auch als bezeichnen. Zur Gelehrtentragödie gehören die Szenen bis . Der Gretchentragödie zuzuordnen sind die Szenen bis .

"Nacht" - Akte - offenes - "Kerker" - offenes - Tragödien - "Straße" - Szenen - mehrere Handlunsgsstränge - "Hexenküche" - bürgerliches Trauerspiel - klassisches Drama - Ende - viele - Stationendrama

Gretchentragödie
x