In Deutschland haben wir das Grundgesetz, ein anderes Wort dafür ist Verfassung. Dieses sagt uns, was wir in einem Staat dürfen und was nicht. Es erklärt uns auch, wie Deutschland funktioniert. Dies alles steht in einem Buch mit 146 Artikeln. Das ist wie ein Inhaltsverzeichnis. So findet man zum Beispiel die Grundrechte in Artikel 1 - 19.
In der IK haben wir Klassenregeln. Diese sagen uns, was wir in der IK dürfen und was nicht. Sie erklären uns auch, wie die Klasse funktioniert, zum Beispiel die Klassensprecherwahl. Die drei wichtigsten Regeln in unserer Klasse sind wie die Grundrechte der Verfassung. Erstens Ich schlage niemanden.
,
zweitens Ich beleidige niemanden.
und drittens Wenn jemand spricht, dann bin ich leise.
. Das hat was mit Respekt zu tun.
Der allerwichtigste Artikel ist Artikel 1 der Menschenrechte. Dieser besagt: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Das bedeutet, dass niemand das Recht hat, mit euch etwas zu tun, das ihr nicht wollt. Andersherum dürft auch ihr nicht mit anderen Menschen machen, was ihr wollt.
Ich schlage- Respekt - funktioniert - Inhaltsverzeichnis - Menschenrechte - IK -
niemanden
Die Würde des Menschen ist unantastbar- Artikeln - Verfassung -
Ich- Grundrechte - in einem Staat - Klassensprecherwahl -
beleidige niemanden
Wenn jemand spricht, dann bin ich leise.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: