• Feindbildkonstruktion
  • anonym
  • 10.09.2022
  • Geschichte
  • 9, 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Verteilt in eurer Gruppe die Aufgaben der 4 Experten.
  • Experte 1 informiert sich über den Zeichner und den zeitlichen Kontext des Plakates
  • Experte 2 ist verantwortlich für die Beschreibung des Bildes und die Analyse
  • Experte 3 bearbeitet die Ausschnitte der Reden/ der Literatur
  • Experte 4 überlegt sich, welche Funktion oder welches Ziel mit diesem Plakat erreicht werden könnte.
2
Experte 1
  • Wer war der Zeichner? In welcher Verbindung stand er zum Nationalsozialismus?
  • Zu welcher Zeit ist das Bild entstanden?
  • Lässt sich etwas zu der Meinung des Zeichners über die Plakate finden?
3
Experte 2
  • Beschreibe das Plakat. Was ist zu sehen? Welche Bedeutungen könnten hinter den einzelnen Symbolen stecken
  • Wen sollte das Plakat ansprechen? Wie ist es aufgebaut?
    Wie würdest du den Stil des Bildes beschreiben?
4
Experte 3
  • Welche Anzeichen für Antisemitismus findest du in den Texten?
    Halte die Ziele des Nationalsozialismus fest.
  • Für wen wurden die Texte verfasst? Welche Aussagen sollten sie transportieren?
    Welche Feindbilder werden in den Texten genannt?
5
Experte 4
  • Was könnten die Nationalsozialisten mit dem Plakat erreichen wollen?
  • Welche Funktion könnte eine Feindbildkonstruktion erreichen?
  • Würde dir eine moderne Aufgabe oder ein modernes Beispiel für die Produktion von Feindbildern einfallen?
x