• Feste feiern im Islam
  • anonym
  • 23.05.2023
  • Religion
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

1. Muharram-​ Neu­jahrs­fest

1
Lies dir den In­for­ma­ti­ons­text im Kas­ten genau durch.
  • Ver­voll­stän­di­ge die Spal­te in der Ta­bel­le auf der 2. Seite die sich mit dei­nem Fest be­schäf­tigt.

Der Muharram ist der erste Tag im muslimischen Kalender. Ähnlich wie an Sylvester wird hier das neue Jahr eingeleitet. Gleichzeitig ist das Neujahrsfest auch ein Fest für Mohammeds große Wanderung nach Medina (Hidschra).



Das muslimische Neujahrsfest richtet sich nach dem muslimischen Mondkalender. Dieser 355 Tage und ist so etwas anders als der Weltkalender. Das bedeutet, dass das Neujahrsfest immer zu einem etwas anderen Zeitpunkt stattfindet. Dieses Jahr findet die Feier am 19.07.2023 statt.



Der erste Monat des muslimischen Jahres, der Muharram, gilt im Islam als besonders heilig. Viele Muslime nutzen das Neujahr um zu Beten. Für die Schiiten beginnt mit dem  Neujahr eine Fastenzeit, welche 10 Tage dauert. Dieser 10. Tag wird Ashurah genannt. Hier essen manche Muslime eine Mahlzeit aus Linsen, zu welchem sie Freunde und Familie einladen. Gemeinsam wird gebetet, gegessen und Almosen für die Armen gespendet.

2
Was ist der Un­ter­schied zu Syl­ves­ter?Schrei­be deine Über­le­gun­gen auf.
3
Suche dir Mit­schü­ler und Mit­schü­le­rin­nen die die an­de­ren Feste be­ar­bei­tet haben.
  • Tau­sche dich mit ihnen aus und ver­voll­stän­di­ge die Ta­bel­le.
  • Wel­ches Fest fin­dest du am Bes­ten? Sprich dar­über mit dei­nen Part­nern.



Zu­cker­fest

Op­fer­fest

1. Muharram-​Neujahrsfest

Was

wird

ge­fei­ert?







Wann

wird

ge­fei­ert







Wie

wird

ge­fei­ert?







x