Der Muharram ist der erste Tag im muslimischen Kalender. Ähnlich wie an Sylvester wird hier das neue Jahr eingeleitet. Gleichzeitig ist das Neujahrsfest auch ein Fest für Mohammeds große Wanderung nach Medina (Hidschra).
Das muslimische Neujahrsfest richtet sich nach dem muslimischen Mondkalender. Dieser 355 Tage und ist so etwas anders als der Weltkalender. Das bedeutet, dass das Neujahrsfest immer zu einem etwas anderen Zeitpunkt stattfindet. Dieses Jahr findet die Feier am 19.07.2023 statt.
Der erste Monat des muslimischen Jahres, der Muharram, gilt im Islam als besonders heilig. Viele Muslime nutzen das Neujahr um zu Beten. Für die Schiiten beginnt mit dem Neujahr eine Fastenzeit, welche 10 Tage dauert. Dieser 10. Tag wird Ashurah genannt. Hier essen manche Muslime eine Mahlzeit aus Linsen, zu welchem sie Freunde und Familie einladen. Gemeinsam wird gebetet, gegessen und Almosen für die Armen gespendet.
Zuckerfest
Opferfest
1. Muharram-Neujahrsfest
Was
wird
gefeiert?
Wann
wird
gefeiert
Wie
wird
gefeiert?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: