Das Zuckerfest wird auch "Fastenbrechen" genannt. Es ist das Ende des Ramadans, des Fastenmonats, in dem nur nach Untergang der Sonne gegessen werden darf. Die Muslime Feiern das Ende dieser anstrengenden Zeit und beten zu Allah, dass er ihre Anstrengungen sieht. Das Fest dauert 3 Tage.
Zum Zuckerfest gibt es dann all die leckeren Sachen, auf die man während des Ramadans verzichtet hat. Oft kommt die ganze Familie zusammen. Damit alle Gläubigen feiern können, sammeln die muslimischen Gemeinden oft Spenden ein, die die Ärmeren unterstützen und ihnen ein tolles Zuckerfest ermöglichen soll.
Das Zuckerfest ist in unserem Kalender immer zu einem etwas anderen Zeitpunkt. Es errechnet sich nach dem Mond und dem islamischen Kalender. Dieses Jahr war das Zuckerfest am 21. bis zum 23. April. Nächstes Jahr wird es vom 09. bis zum 11. April stattfinden.
Zuckerfest
Opferfest
1. Muharram-
Neujahrsfest
Was wird gefeiert?
Wann wird
gefeiert?
Wie wird gefeiert?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: