Das Opferfest ist eins der wichtigsten Feste im Islam. Es wird an diesem Fest an Ibrahim gedacht, der bereit war für Allah seinen Sohn zu opfern. Allah hielt ihn davon ab und Ibrahim opferte statt seines Sohnes einen Widder. Eine Opferung ist eine Tötung für einen Gott. In manchen Ländern schlachten Muslime weiterhin ein Tier zum Opferfest. Sie verschenken 1/3 an Freunde und Verwandte, 1/3 bekommen arme Menschen und 1/3 isst die Familie selbst.
Das Opferfest dauert 3 Tage, vom 28.06. bis zum 02.07. In Deutschland spenden viele Muslime Geld statt einer Tieropferung. Sie unterstützen damit arme Menschen in ihrer Gemeinde oder in ihren Heimatländern. Die Familie kommt zusammen und es gibt leckere Speisen.
Beim Opferfest wird Allah geehrt, indem man ihm "Geschenke" darbietet. Sie hoffen, dass Allah ihre Opfergeschenke sieht und ihre Familien über das Jahr hinweg dafür gut begleitet.
Zuckerfest
Opferfest
1. Muharram-
Neujahrsfest
Was
wird
gefeiert?
Wann
wird
gefeiert?
Wie
wird
gefeiert?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: