1) Texterfassung und Markierung der Stellen, die für die zu charakterisierende Figur relevant sind.
2) Systemische Stoffsammlung, d.h. sammeln und ordnen aller Informationen zur Figur.
3) Anfertigen eines Schreibplanes.
4) Schreiben der Charakteristik im Präsens.
Einleitung:
Kurzinformation (3 -5 Sätze) über:
Titel, Autor, Textart, Thema
- Ggf. Kurzinhalt, Angaben zur Entstehungszeit und zu den Schauplätzen
- Figur und ihre Rolle im Text inkl. ganzer Name
Hauptteil:
Beschreiben der herausgearbeiteten charakterlichen Merkmale der Figur
Belegen der Aussagen mit Textstellen.
Schluss:
- Beurteilung der Figur und ihrer Funktion im Text
Evtl. Vergleich mit anderen Figuren
Kurzinformation (3 -5 Sätze) über:
Titel, Autor, Textart, Thema
- Ggf. Kurzinhalt, Angaben zur Entstehungszeit und zu den Schauplätzen
- Figur und ihre Rolle im Text
Hauptteil:
Beschreiben der heraus-gearbeiteten charakterlichen Merkmale der Figur
-Außensicht
Innensicht
Belegen der Aussagen mit Textstellen.
Schluss:
- Beurteilung der Figur und ihrer Funktion im Text
Evtl. Vergleich mit anderen Figuren
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: