• Flächeninhalt - Berechnungen
  • anonym
  • 31.08.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ge­misch­te Übun­gen

1
Be­rech­ne den Flä­chen­in­halt der Fi­gu­ren mit den an­ge­ge­be­nen Maßen.
  • Recht­eck mit a = 3 cm, b = 5 cm
    A =
  • Qua­drat mit a = 6 cm
    A =
  • Drei­eck mit a = 4 cm, h = 6 cm
    A = 
  • Par­al­le­lo­gramm mit b = 2 cm, h = 18 cm
    A = 
  • Tra­pez mit a = 3 cm, c = 5 cm, h = 2 cm
    A = 
2
Be­stim­me den Flä­chen­in­halt der un­ten­ste­hen­den Fi­gu­ren.
3
Be­trach­te die ab­ge­bil­de­te Ra­sen­flä­che.
  • Be­stim­me ihren Flä­chen­in­halt.
  • Wie kann man leicht eine 400 m2 große
    Flä­che ab­tren­nen?
4
Zwei neue Stra­ßen müs­sen quer durch eine Wiese ge­führt wer­den. Wie viel Qua­drat­me­ter Wie­sen­flä­che gehen durch den Bau ver­lo­ren?
5
Herr Meier will die Front­flä­chen und die bei­den Sei­ten­flä­chen sei­nes neuen Win­ter­gar­tens ver­gla­sen las­sen.
  • Be­rech­ne den Flä­chen­in­halt der bei­den zu ver­gla­sen­den Sei­ten­flä­chen des Win­ter­gar­tens.
  • Herr Meier hat zwei An­ge­bo­te von Gla­se­rei­en ein­ge­holt.
    An­ge­bot 1: Kom­plett­preis 3300 €
    An­ge­bot 2: 110 € pro Qua­drat­me­ter
    Für wel­ches An­ge­bot wür­dest du dich ent­schei­den? Be­grün­de.
x