• Flächeninhalt eines Parallelogramms Kl. 6 - Aufgabenset
  • Witt_23
  • 13.02.2025
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Auf die­sem Blatt fin­dest du Auf­ga­ben zum Flä­chen­in­halt eines Par­al­le­lo­gramms

mit un­ter­schied­lich vie­len Ster­nen.

  • Wähle dir selbst min. 2 Auf­ga­ben aus.

  • Samm­le ins­ge­samt 3-5 Ster­ne.

  • Ver­glei­che an­schlie­ßend mit der Lö­sung.

1
Zer­le­ge das Par­al­le­lo­gramm in ge­eig­ne­te Flä­chen.
  • Zeich­ne ein Recht­eck, das durch Um­le­gen ent­steht.
2
Zer­le­ge das Par­al­le­lo­gramm in ge­eig­ne­te Flä­chen.
  • Zeich­ne ein Recht­eck, das durch Um­le­gen ent­steht.
  • Fin­dest du noch eine an­de­re Zer­le­gung? Zeich­ne sie mit einer an­de­ren Farbe ein.
3
Zer­le­ge das Par­al­le­lo­gramm in ge­eig­ne­te Flä­chen.
  • Zeich­ne ein Recht­eck, das durch Um­le­gen ent­steht.
4
Schät­ze zu­nächst den Flä­chen­in­halt des Par­al­le­lo­gramms.
  • Lege dann in ein Recht­eck um und nutze die For­mel für den Flä­chen­in­halt.
5
Die schrä­ge Säule (siehe Abb.) soll auf der einen Seite grün ge­stri­chen wer­den.
  • Be­rech­ne den Flä­chen­in­halt durch Zer­le­gen und Er­gän­zen
    des ge­ge­be­nen Par­al­le­lo­gramms, das die Säule nach­bil­det.
x