• FO05 - Papierflugzeuge
  • anonym
  • 26.09.2025
  • Naturwissenschaft
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ar­beits­blatt Pa­pier­flug­zeu­ge

1
Über­le­ge, wel­che Ei­gen­schaf­ten ein gutes Pa­pier­flug­zeug aus­ma­chen. No­tie­re sie unten.
2
Ver­glei­che deine Ideen zu­nächst mit dei­nem Tisch­nach­barn und dann mit dei­ner gan­zen Tisch­rei­he. Er­gän­ze deine Liste mit den Ideen, die du gut fin­dest.
3
Dis­ku­tiert in eurer Tisch­grup­pe, wie man die Ei­gen­schaf­ten eines guten Pa­pier­flug­zeugs mes­sen kann und no­tiert eure Ideen oben.
4
Ar­bei­te nun mit einem Part­ner oder einer Part­ne­rin: Öff­net mit dem iPad die Seite https://jugendferienwerk-​gv.de/die-​besten-​papierflieger/ im Safari-​Browser. (Dazu könnt ihr auch den QR-​Code rechts ver­wen­den.)
Baut min­des­tens zwei Pa­pier­flug­zeu­ge ent­spre­chend der An­lei­tun­gen auf der Seite und tes­tet sie im Flur.

Das macht ein gutes Pa­pier­flug­zeug aus:

So kann man das mes­sen:

x