Folgende Leitfragen helfen Ihnen dabei:
1. Was ist ein Formular?
2. Wozu dient ein Formular?
3. Welche Arten von Formularen gibt es und was ist deren Unterschied?
4. Wie sind Formulare aufgebaut?
5. Welche weiteren Bestandteile gibt es und welche Prinzipien/Vorgaben nach DIN 5008 haben diese?
6. Welche weiteren Prinzipien nach der DIN 5008 gibt es beim Aufbau und der Erstellung von Formularen?
7. Welches Papierformat soll vorzugsweise verwendet werden?
8. Mit welchem Hauptgestaltungselement erstellt man mit einem Textverarbeitungsprogramm wie z. B. Word am besten ein Formular?
Hier können Sie sich Notizen machen:


