• Fragenkatalog Elektrizität
  • SC
  • 24.06.2023
  • Naturwissenschaft
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Fragenkatalog Elektrizität

Fra­gen­ka­ta­log Elek­tri­zi­tät

01. Was ist Elek­tri­zi­tät und wie ent­steht sie?

02. Wor­aus be­steht ein ein­fa­cher Strom­kreis?

03. Wo­durch un­ter­schei­den sich Lei­ter, Nicht­lei­ter und Halb­lei­ter?

04. Was ist der Un­ter­schied zwi­schen tech­ni­scher und phy­si­ka­li­scher Strom­rich­tung?

05. Er­klä­re die Be­grif­fe Span­nung, Strom­stär­ke und Wi­der­stand!

06. Wie lau­ten die Maß­ein­hei­ten für Span­nung, Strom­stär­ke und Wi­der­stand?

07. Wie lau­tet das Ohm­sche Ge­setz und was be­deu­tet es?

08. Wel­che zwei Strom­ar­ten kennst du? Wo­durch un­ter­schei­den sie sich?

09. Was ver­steht man unter In­duk­ti­ons­strom? Womit wird er er­zeugt?

10. Wel­che fünf Wir­kungs­ar­ten des elek­tri­schen Stroms haben wir ken­nen­ge­lernt?

11. Wel­che Mög­lich­kei­ten zum Schutz vor elek­tri­schem Strom kennst du?

12. Wie ist eine gal­va­ni­sche Zelle auf­ge­baut?

13. Worin un­ter­schei­den sich eine Bat­te­rie und ein Ak­ku­mu­la­tor?

14. Was ist der Un­ter­schied zwi­schen einer Par­al­lel­schal­tung und einer Se­ri­en­schal­tung?

x