• Franck-Hertz-Versuch
  • anonym
  • 24.10.2024
  • Physik
  • 13
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Si­mu­la­ti­on des Ver­suchs mit Neon
Öff­nen Sie das Si­mu­la­ti­ons­pro­gramm unter https://www.kip­pen­bergs.de/mint-​franckhertz.

  • Ma­chen Sie sich zu­nächst mit den Funk­ti­o­nen ver­traut.
  • Stel­len Sie dann als Füll­gas Neon ein. Wäh­len Sie als Ge­gen­span­nung 1, 5 V und als Si­mu­la­ti­ons­ge­schwin­dig­keit 10x. Stel­len Sie das Am­pere­me­ter auf träge ein.
  • Stel­len Sie die Be­schleu­ni­gungs­span­nung auf 0 V und star­ten Sie die Si­mu­la­ti­on. Er­hö­hen Sie die Span­nung in 2 V-​Schritten bis 40 V. Mes­sen Sie je­weils die Strom­stär­ke.
  • Tra­gen Sie die Strom­stär­ke in Ab­hän­gig­keit von der Be­schleu­ni­gungs­span­nung in einem Dia­gramm auf.
  • Be­stim­men Sie aus dem Dia­gramm die An­re­gungs­en­er­gie von Neon.
Ein­stel­lun­gen zur Auf­nah­me der Franck-​Hertz-​Kurve mit Neon.
x