• Funktionen und ihre Ableitungen (grafischer Zusammenhang)
  • anonym
  • 22.10.2025
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Eine Funk­ti­on kann auch gra­phisch ab­ge­lei­tet wer­den. Mit Hilfe der Ei­gen­schaf­ten der Ab­bil­dung der Funk­ti­ons­glei­chung von (Graph von ) kön­nen Aus­sa­gen über die erste Ab­lei­tungs­funk­ti­on ge­trof­fen wer­den.

Wir wol­len gra­phisch die erste Ab­lei­tung der Funk­ti­on be­stim­men.


Be­mer­kung:
  • Stel­len, an denen Wen­de­punk­te hat, wer­den zu Ex­trem­punk­ten des Gra­phen von .
  • Stel­len, an denen Ex­trem­punk­te hat, wer­den zu Schnitt­punk­ten des Gra­phen von mit der x-​Achse (Null­stel­len).
Wen­de­punkt
Ex­trem­punkt
Schnitt­punkt mit der x-​Achse (Null­stel­le)
mit po­si­ti­ver Stei­gung
Graph von (ober­halb der x-​Achse)
mit ne­ga­ti­ver Stei­gung

Graph von (un­ter­halb der x-​Achse)
Skiz­zie­ren Sie für die ge­ge­be­nen Funk­ti­o­nen (so­fern mög­lich) die erste und zwei­te Ab­lei­tung in das zu­ge­hö­ri­ge Ko­or­di­na­ten­sys­tem.




No­ti­zen:

x