• G6: DNS-Server - Die Namensgeber des Internets
  • Christian Leeser
  • 09.01.2024
  • Informatik
  • 9, 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Lern­zie­le: Nach die­sem Teil weiß ich, ...

  • ... wie man einen DNS-​Server ein­rich­tet.

  • ... wie man die Rech­ner im Netz­werk dafür an­passt.

  • ... wofür ein DNS-​Server ein­ge­setzt wird.

In­for­ma­ti­o­nen

Filius-​ Lern­soft­ware - Teil 6 - Der DNS-​Server

https://youtu.be/4lUC2hL9IVM

Re­cher­che mit www.per­ple­xi­ty.ai

  • Was ist ein DNS-​Server?

  • Was ist ist ein Root-​DNS-​Server?

  • Was ist ein Top-​Level-​DNS-​Server?

Lern­kar­ten "S - Netz­werk 6: DNS-​Server - Die Na­mens­ge­ber des In­ter­nets".



https://s.qui­za­ca­de­my.io/cour­se/CB­MI­QK

Übun­gen

1
Be­schrei­be, warum ein DNS-​Server wich­tig für das täg­li­che Sur­fen im In­ter­net ist.
2
Was könn­te pas­sie­ren, wenn der DNS-​Server nicht rich­tig funk­ti­o­niert oder nicht er­reich­bar ist?
3
Dis­ku­tie­re in Dei­ner Grup­pe, wel­che Si­cher­heits­ri­si­ken mit dem DNS-​System ver­bun­den sein könn­ten und wie man sich davor schüt­zen kann.

Pflicht­teil

1
Ent­wer­fe zwei un­ab­hän­gi­ge Netz­wer­ke je­weils aus min­des­tens drei Rech­nern, die mit einem Ver­mitt­lungs­rech­ner ver­bun­den sind, und je einem DHCP-​Server.
  • Schaue Dir das Video Filius-​Lernsoftware - Teil 6 dazu an.
  • Im­ple­men­tie­re einen DNS-​Server in einen der bei­den Netz­wer­ken, um per Namen auf den Web­ser­ver zu­zu­grei­fen.
  • Prüfe Deine Um­set­zung, indem Du die Web­sei­te mit einem Web­brow­ser auf­rufst.
2
Be­ar­bei­te über den fol­gen­den Link das Quiz
Q - Netz­werk 6: DNS-​Server - Die Na­mens­ge­ber des In­ter­nets
https://s.quizacademy.io/course/CBMIQK
x