• Gemeinde
  • SC
  • 07.03.2023
  • Politik & Wirtschaft
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hinweis zum Einsatz im Unterricht

Die Gemeinde und ihre Aufgaben

Die Ge­mein­de und ihre Auf­ga­ben

Wer be­stimmt in einer Ge­mein­de?

Auf­ga­ben der Ge­mein­de:



\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Bau und Er­halt von Ge­mein­de­stra­ßen

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Bau und Er­halt von Kin­der­gär­ten und Pflicht­schu­len

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Ge­mein­nüt­zi­ger Wohn­bau (leist­ba­re Woh­nun­gen)

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Müll­ab­fuhr und Ka­na­li­sa­ti­on

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Gas-, Strom-​ und Was­ser­ver­sor­gung in der Ge­mein­de

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Feu­er­wehr

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Kultur-​ und Ver­eins­we­sen

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Mel­de­we­sen

u.v.m.

Und jetzt du:

1
Wie heißt der Bür­ger­meis­ter, die Bür­ger­meis­te­rin, dei­ner Hei­mat­ge­mein­de?

Der/die Bür­ger­meis­te­rIn mei­ner Hei­mat­ge­mein­de heißt .

2
Kreuze die richtige(n) Antworten an.
Der|die Bürgermeister|in wird in der Gemeinde
3
Wer darf an der Gemeinderatswahl teilnehmen?
4
Wel­che Auf­ga­ben er­füllt eine Ge­mein­de? Schrei­be alle auf, die dir ein­fal­len.
Lösung
Bau und Er­halt von Ge­mein­de­stra­ßen, Bau und Er­halt von Kin­der­gär­ten und Pflicht­schu­len, Ge­mein­nüt­zi­ger Wohn­bau, Müll­ab­fuhr und Ka­na­li­sa­ti­on,
Gas-, Strom-​ und Was­ser­ver­sor­gung in der Ge­mein­de, Feu­er­wehr, Kultur-​ und Ver­eins­we­sen ,Mel­de­we­sen
u.v.m.
5
Was ge­fällt dir in dei­ner Hei­mat­ge­mein­de be­son­ders gut / was gar nicht?
Lösung
Freie Ant­wort­mög­lich­kei­ten
x