• Geo11_Faktencheck Teil 1
  • anonym
  • 11.05.2025
  • Geographie
  • 11
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Wel­che Scha­le des Erd­kör­pers be­sitzt das größ­te Vo­lu­men?
2
An wel­chen Plat­ten­gren­zen gilt der Plat­ten­zug als we­sent­li­cher Motor der Be­we­gung?
3
Kreu­ze an, wel­che der be­nann­ten Scha­len plas­tisch/zäh­flüs­sig sind.
4
Fach­be­griff für die äu­ße­re, feste Ge­steins­hül­le, wel­che aus kon­ti­nen­ta­ler und oze­a­ni­scher Erd­krus­te sowie dem obe­ren Erd­man­tel be­steht.
5
Wel­che Tem­pe­ra­tur herrscht im in­ne­ren Erd­kern?
6
Be­en­de den Satz: An Mit­tel­oze­a­ni­schen Rü­cken nimmt das Alter der Ge­stei­ne von der Rift­zo­ne nach außen
7
Wel­che Be­gleit­erschei­nun­gen sind mit den Be­we­gun­gun­gen an di­ver­gie­ren­den Plat­ten­rän­dern ver­bun­den?
8
Die Ent­ste­hung von Ge­bir­gen (An­den­typ) wird ver­ur­sacht durch die ...
9
Fach­be­griff für die plas­ti­sche Be­we­gung von Ge­stei­nen im Erd­man­tel
10
Die The­o­rie der Plat­ten­tek­to­nik be­ruht u.a. auf fol­gen­den In­di­zi­en:
11
Wel­che Tiefe hat die tiefs­te Boh­rung in die Erd­krus­te?

Punkt­zahl

.../15

x