Zusatzinfos und Lösungen für Lehrkräfte
Die Schulumgebung lernen die Schüler*innen in dieser Lerneinheit ganz neu kennen. Sie bewegen sich in den Räumen und konstruieren darauf aufbauend zunächst einen selbst gewählten Raum ihrer Schule und anschließend ein einzelnes Objekt. Mit dem Digitalen Baukasten können sie so eigene Raum- und Objektmodelle herstellen.
Bearbeitungszeit: 7-8 Unterrichtsstunden
Benötigtes Material:
Für diese Lerneinheit müssen sich die SuS frei im Schulgebäude und auf dem Schulhof bewegen können. Die SuS benötigen kariertes Papier. Für die Arbeit mit dem Digitalen Baukasten
benötigen sie ungefähr 5 Unterrichtsstunden mit einem Tablet oder PC mit stabiler Internetverbindung.
Lernziele:
Die SuS können Räume der unmittelbaren Umgebung wahrnehmen und sich in diesen orientieren.
Die SuS können die Lage von Objekten im Raum erfassen, einfache Lagebeziehungen herstellen sowie diese zeichnerisch und modellhaft darstellen.
Sie können ihr Wissen auf ihr unmittelbares Schulumfeld anwenden.
Sie können einen ausgewählten Raum und ein Objekt modellhaft darstellen
Lizenz:
Du darfst diese Lerneinheit unter Angabe des Urhebers teilen und verändern (zu gleichen Lizenzbedingungen). Erfahre mehr dazu unter: https://creativecommons.org/licenses/?lang=de