• Geotest 2.Klasse
  • anonym
  • 15.05.2024
  • Geographie
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Was ge­hört zu den Groß­land­schaf­ten Ös­ter­reichs?
2 / 2
2
Ordne fol­gen­de Be­grif­fe in der Klam­mer kor­rekt den Lü­cken im Text zu!
(Al­ters­grup­pen - Pen­si­ons­sys­tem - Ge­ne­ra­ti­o­nen­ver­trag - Fi­nan­zie­rung)
2 / 2

Der ist eine fik­ti­ve Ver­ein­ba­rung meh­re­rer Ge­ne­ra­ti­o­nen über die des Sys­tems der so­zi­a­len Si­cher­heit sämt­li­cher . Das ge­schieht durch ein Um­la­ge­ver­fah­ren und er­mög­licht u.a. das be­stehen­de .

3
Wel­che Fak­to­ren wer­den bei Pro­gno­sen für die Be­völ­ke­rungs­ent­wick­lung be­rück­sich­tigt?
2 / 2
4
Wie hoch ist der­zeit das BIP pro Kopf in Ös­ter­reich in etwa? Nenne das BIP pro Kopf eines an­de­ren Lan­des zum Ver­gleich!
2 / 2
5
Wel­che Wirt­schafts­sek­to­ren wer­den grund­sätz­lich un­ter­schie­den und wel­che Be­rei­che um­fas­sen sie?
3 / 3
6
Wie lässt sich der durch­schnitt­li­che Tem­pe­ra­tur­ver­lauf im Juli in Ös­ter­reich be­schrei­ben? Wel­che Re­gi­o­nen haben re­la­tiv ge­rin­ge Tem­pe­ra­tu­ren? Was könn­ten Grün­de für die­sen Ver­lauf sein?
3 / 3
7
Was ist unter Ur­ba­ni­sie­rung zu ver­ste­hen? Wel­che Grün­de könn­te es dafür geben (Push- und Pull­fak­to­ren)?
3 / 3
8
Wel­ches ist keine Lan­des­haupt­stadt in Ös­ter­reich?
2 / 2
9
Nenne zwei Nut­zungs­po­ten­zi­a­le von Land­schaf­ten und ordne sie den für sie ty­pi­schen Land­schaf­ten zu!
3 / 3
10
Er­klä­re die Be­grif­fe To­po­gra­phie und Re­li­ef!
3 / 3
11
Was ge­hört zu den wich­tigs­ten In­dus­trie­re­gi­o­nen Ös­ter­reichs?
2 / 2
12
Wel­che zen­tra­len In­sti­tu­ti­o­nen der So­zi­al­part­ner­schaft ver­tre­ten in Ös­ter­reich die In­ter­es­sen der Ar­beit­neh­mer*innen? Wel­che Ziele haben sie?
3 / 3
/ 30
Note
x