Im Impfzentrum Stuttgart ist es kurz vor 19 Uhr und der Corona-Impfstoff geht langsam zur Neige. Es sind noch genau drei Spritzen mit dem Impfstoff übrig, aber es stehen noch 6 Personen im Wartebereich. Sie sind zur selben Zeit angekommen und wollen alle ihre Erstimpfung.
Der Chef des Impfzentrums
Eine Mutter von drei Kindern
Zum Bearbeiten der Zelle doppelt klicken
Ein Lagerarbeiter, der heute schon 1230 Kartons mit Impfstoff geliefert hat
SHIFT für Mehrfachauswahl
Eine Ethikleherin
Ein 80-jähriger Rentner
Eine Intensivkrankenschwester, die eine Bescheinidung vorzeigt, dass sie ohne Impfung nicht mehr weiterarbeiten darf
Jedem das Gleiche.
Jedem nach seinem Verdienst.
Jedem nach seinen Werken.
Jedem nach seinen Bedürfnissen.
Jedem nach seinen Rang.
Ihr habt festgestellt, dass es nicht gerecht ist, wenn jeder bzw. Jede gleichbehandelt wird. Denn Menschen haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Was aber verstehen wir dann unter Gerechtigkeit? Und was haben Gleichheit und Gerechtigkeit miteinander zu tun?
Aufgaben
Gleichheitund
Gerechtigkeit. Notiert eure Gedanken unten. Überlegt anschließend, wie die beiden Begriffe miteinander zusammenhängen.
Zum Bearbeiten der Zelle doppelt klicken
Wie hängen Gleichheit
und Gerechtigkeit
miteinander zusammen?
Gruppe 2
Herr Braun, ein 58 Jahre alter Unternehmer. Seine Textilfabrik ist durch ausländische Konkurrenz in große Schweirigkeiten geraten, durch den Einsatz von Herrn Braun aber inzwischen weider auf Erfolgskurs. Er hat auch während der Krise keinen Arbeiter entlassen, obwohl die Auftragslage dies eigentlich geboten hätte. Herr Braun liebt moderne Kunst; einen großen Teil seines Gewinns fließt in die firmeneigene Stiftung zur Förderung junder Künstler. Er hat dem Krankenhaus versprochen, der Abteilung für Kinderchirurgie teures und dringend benötgtes medizinisches Gerät zu spenden, falls ihm das Organ eingesetzt wird.
Der Fall
Viele Ursachen können dazu führen, dass beim Menschen die Nieren, lebenswichtige Organe, versagen. Für den Patienten bedeutet das eine Behandlung mit der künstlichen Niete, die sein Blut reinigt. Er muss zwei mal pro Woche einen Tag lang zum Anschluss an das Gerät ins Krankenhaus. Sein Leben ist dadurch schwer beeinträchtigt. Die Situation des Patienten wird erheblich verbessert, wenn ihm eine Spenderniere eingesetzt werden kann. Wird diese Operation erfolgreich durchgeführt, so ist der Patient von der künstlichen Niere erlöst und kann wieder ein verhältnismäßig normales Leben führen.
In der Regel gibt es viele Patienten, die auf eine neue Niere warten, aber nur wenige Organspender. In macnhen Krankenhäusern werden Kommissionen gebildet, die auschließlich mit Nichtmedizinern besetzt werden und die in der Art eines unabhängigen Gerichts darüber entscheiden, welchem Patienden das zur Verfügung stehende Spenderorgan zugesprochen wird. Sie müssen sich bemühen, möglichst gerecht zu entscheiden.
Aufgaben
Stellt euch vor, eure Grppe vertritt einen der Patienten.
Jedem das Gleiche.
Jedem gemäß seinem Verdienst.
Jedem gemäß seinen Werken.
Jedem gemäß seinen Bedürfnissen.
Jedem gemäß seinem Rang.
Gruppe 4
Diana ist ein 12 Jahre altes Mädchen. Sie gilt als musikalisches Ausnahmetalent und ist bereits als Kind mit einem Begabtenpreis ausgezeichnet worden. Durch die Krankheit wurde sie jedoch zunehmend am Üben gehindert und kann bei internationalen Wettbewerben nicht mehr mithalten. Ihr Vater ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen, als sie 8 Jahre als war. Ihre Mutter hat inzwischen die Malerei aufgegeben und einen Brotberuf angenommen, um für die Bahandlungskosten von Diana zu sparen.
Der Fall
Viele Ursachen können dazu führen, dass beim Menschen die Nieren, lebenswichtige Organe, versagen. Für den Patienten bedeutet das eine Behandlung mit der künstlichen Niete, die sein Blut reinigt. Er muss zwei mal pro Woche einen Tag lang zum Anschluss an das Gerät ins Krankenhaus. Sein Leben ist dadurch schwer beeinträchtigt. Die Situation des Patienten wird erheblich verbessert, wenn ihm eine Spenderniere eingesetzt werden kann. Wird diese Operation erfolgreich durchgeführt, so ist der Patient von der künstlichen Niere erlöst und kann wieder ein verhältnismäßig normales Leben führen.
In der Regel gibt es viele Patienten, die auf eine neue Niere warten, aber nur wenige Organspender. In macnhen Krankenhäusern werden Kommissionen gebildet, die auschließlich mit Nichtmedizinern besetzt werden und die in der Art eines unabhängigen Gerichts darüber entscheiden, welchem Patienden das zur Verfügung stehende Spenderorgan zugesprochen wird. Sie müssen sich bemühen, möglichst gerecht zu entscheiden.
Aufgaben
Stellt euch vor, eure Grppe vertritt einen der Patienten.
Jedem das Gleiche.
Jedem gemäß seinem Verdienst.
Jedem gemäß seinen Werken.
Jedem gemäß seinen Bedürfnissen.
Jedem gemäß seinem Rang.
Gruppe 3
Colin, ein 18 jähriger Strafgefangener. Durch eine Gruppe Gleichaltriger angestiftet hat er einen Raubüberfall auf eine Tankstelle begangen. Eigentlich wollte Colin in Kürze heiraten. Seine Verlobte, die ein Kind von ihm erwartet, möchte aber seine Entlassung abwarten und ein ganz normales Familienleben
führen. Colin bekommt die Chance, während er seine Strafe absitzt, außerhalb der Haftanstalt eine Lehre als Metallfacharbeiter zu beginnen. Die Chance, nach der Entlassung nicht rückfällig zu werden, erhöht sich im allgemeinen stark, wenn der Betreffende einen Arbeitsplatz findet. Colin kann aber die Lehrstelle nicht bekommen, solange er auf die künsliche Niere angewiesen zu sein.
Der Fall
Viele Ursachen können dazu führen, dass beim Menschen die Nieren, lebenswichtige Organe, versagen. Für den Patienten bedeutet das eine Behandlung mit der künstlichen Niete, die sein Blut reinigt. Er muss zwei mal pro Woche einen Tag lang zum Anschluss an das Gerät ins Krankenhaus. Sein Leben ist dadurch schwer beeinträchtigt. Die Situation des Patienten wird erheblich verbessert, wenn ihm eine Spenderniere eingesetzt werden kann. Wird diese Operation erfolgreich durchgeführt, so ist der Patient von der künstlichen Niere erlöst und kann wieder ein verhältnismäßig normales Leben führen.
In der Regel gibt es viele Patienten, die auf eine neue Niere warten, aber nur wenige Organspender. In macnhen Krankenhäusern werden Kommissionen gebildet, die auschließlich mit Nichtmedizinern besetzt werden und die in der Art eines unabhängigen Gerichts darüber entscheiden, welchem Patienden das zur Verfügung stehende Spenderorgan zugesprochen wird. Sie müssen sich bemühen, möglichst gerecht zu entscheiden.
Aufgaben
Stellt euch vor, eure Grppe vertritt einen der Patienten.
Jedem das Gleiche.
Jedem gemäß seinem Verdienst.
Jedem gemäß seinen Werken.
Jedem gemäß seinen Bedürfnissen.
Jedem gemäß seinem Rang.
Der Fall
Viele Ursachen können dazu führen, dass beim Menschen die Nieren, lebenswichtige Organe, versagen. Für den Patienten bedeutet das eine Behandlung mit der künstlichen Niete, die sein Blut reinigt. Er muss zwei mal pro Woche einen Tag lang zum Anschluss an das Gerät ins Krankenhaus. Sein Leben ist dadurch schwer beeinträchtigt. Die Situation des Patienten wird erheblich verbessert, wenn ihm eine Spenderniere eingesetzt werden kann. Wird diese Operation erfolgreich durchgeführt, so ist der Patient von der künstlichen Niere erlöst und kann wieder ein verhältnismäßig normales Leben führen.
In der Regel gibt es viele Patienten, die auf eine neue Niere warten, aber nur wenige Organspender. In macnhen Krankenhäusern werden Kommissionen gebildet, die auschließlich mit Nichtmedizinern besetzt werden und die in der Art eines unabhängigen Gerichts darüber entscheiden, welchem Patienden das zur Verfügung stehende Spenderorgan zugesprochen wird. Sie müssen sich bemühen, möglichst gerecht zu entscheiden.
Aufgaben
Jedem das Gleiche.
Jedem gemäß seinem Verdienst.
Jedem gemäß seinen Werken.
Jedem gemäß seinen Bedürfnissen.
Jedem gemäß seinem Rang.
Patient
Herr A
Herr Braun
Colin
Diana
Pro
Kontra
Ergebnis
Gruppe 1
Herr Anton ein 40-jähriger Maschinenschlosser. Seine Frau ist schwerbehindert und kann keinem Beruf nachgehen. Er hat zwei Kinder, die in diesem Jahr bzw. im nächsten ihr Abitur machen und studieren wollen. Er wohnt weit vom Krankenhaus entfernt, sodass es schwierig für ihn ist, sich allwöchentlich die Zeit für den Anschluss an die künstliche Niete freizunehmen. Sein Arbeitsplatz ist durch die häufige Abwesenheit gefährdet.
Der Fall
Viele Ursachen können dazu führen, dass beim Menschen die Nieren, lebenswichtige Organe, versagen. Für den Patienten bedeutet das eine Behandlung mit der künstlichen Niete, die sein Blut reinigt. Er muss zwei mal pro Woche einen Tag lang zum Anschluss an das Gerät ins Krankenhaus. Sein Leben ist dadurch schwer beeinträchtigt. Die Situation des Patienten wird erheblich verbessert, wenn ihm eine Spenderniere eingesetzt werden kann. Wird diese Operation erfolgreich durchgeführt, so ist der Patient von der künstlichen Niere erlöst und kann wieder ein verhältnismäßig normales Leben führen.
In der Regel gibt es viele Patienten, die auf eine neue Niere warten, aber nur wenige Organspender. In macnhen Krankenhäusern werden Kommissionen gebildet, die auschließlich mit Nichtmedizinern besetzt werden und die in der Art eines unabhängigen Gerichts darüber entscheiden, welchem Patienden das zur Verfügung stehende Spenderorgan zugesprochen wird. Sie müssen sich bemühen, möglichst gerecht zu entscheiden.
Aufgaben
Stellt euch vor, eure Grppe vertritt einen der Patienten.
Jedem das Gleiche.
Jedem gemäß seinem Verdienst.
Jedem gemäß seinen Werken.
Jedem gemäß seinen Bedürfnissen.
Jedem gemäß seinem Rang.
Patient
Herr A
Herr Braun
Colin
Diana
Pro
Kontra
Ergebnis
Patient
Herr A
Herr Braun
Colin
Diana
Pro
Kontra
Ergebnis
Patient
Herr A
Herr Braun
Colin
Diana
Pro
Kontra
Ergebnis
Patient
Herr A
Herr Braun
Colin
Diana
Pro
Kontra
Ergebnis
Der Fall
Viele Ursachen können dazu führen, dass beim Menschen die Nieren, lebenswichtige Organe, versagen. Für den Patienten bedeutet das eine Behandlung mit der künstlichen Niete, die sein Blut reinigt. Er muss zwei mal pro Woche einen Tag lang zum Anschluss an das Gerät ins Krankenhaus. Sein Leben ist dadurch schwer beeinträchtigt. Die Situation des Patienten wird erheblich verbessert, wenn ihm eine Spenderniere eingesetzt werden kann. Wird diese Operation erfolgreich durchgeführt, so ist der Patient von der künstlichen Niere erlöst und kann wieder ein verhältnismäßig normales Leben führen.
In der Regel gibt es viele Patienten, die auf eine neue Niere warten, aber nur wenige Organspender. In macnhen Krankenhäusern werden Kommissionen gebildet, die auschließlich mit Nichtmedizinern besetzt werden und die in der Art eines unabhängigen Gerichts darüber entscheiden, welchem Patienden das zur Verfügung stehende Spenderorgan zugesprochen wird. Sie müssen sich bemühen, möglichst gerecht zu entscheiden.
Aufgabe
Patient
Herr A
Herr Braun
Colin
Diana
Pro
Kontra
Ergebnis
Fairness und Gerechtigkeit sind zwei wichtige Prinzipien, die uns helfen, über richtiges Verhalten und das Zusammenleben in einer Gemeinschaft nachzudenken.
Fairness bezieht sich auf die Behandlung von Personen oder Situationen auf eine objektive und unparteiische Weise. Es geht darum, gleichen Chancen und faire Verfahren sicherzustellen, damit jeder eine faire Chance hat, seine Ziele zu erreichen. Fairness bezieht sich auf Gleichbehandlung und das Vermeiden von Vorurteilen oder Diskriminierung. Fair ist ein Spiel zum Beispiel, wenn alle nach den gleichen Regeln spielen und die gleichen Möglichkeiten haben, zu gewinnen. Fairness bedeutet auch im Spiel nicht zu betrügen oder absichtlich Schaden zuzufügen.
Gerechtigkeit bezieht sich darauf, Menschen entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse und Verdienste zu behandeln. Gerechtigkeit bezieht auch die Verteilung von Ressourcen, Belohnungen und Strafen entsprechend den individuellen Umständen und Verdiensten einer Person. Es berücksichtigt die Unterschiede zwischen Menschen und versucht, gerechte Ergebnisse basierend auf individueller Verantwortung, Leistung und Bedürfnissen zu erreichen. Ein Beispiel für Gerechtigkeit ist, wenn ein hart arbeitender Mensch für seine Bemühungen anerkannt wird. Es wäre nicht gerecht, wenn jemand, der sich anstrengt, die selbe Anerkennung erhält wie jemand, der nicht viel getan hat.
Der Unterschied zwischen Gerechtigkeit und Fairness ist ein schmaler Grad und lässt sich am Besten anhand eines Beispiels erläutern.
Angenommen in einer Klasse werden während einer Prüfung verschiedene Hilfsmittel erlaubt. Fairness bedeutet, dass allen Schülern die gleichen Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden. Gerechtigkeit hingegen würde bedeuten, dass den Schülern je nach ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten unterschiedliche Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden, um sicherzustellen, dass alle Schüler eine Chance haben, ihr volles Potential auszuschöpfen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Fairness und Gerechtigkeit in verschiedenen Situationen unterschiedlich angewandt werden können. Manchmal ist es fair, dass jeder das Gleiche bekommt, während es in anderen Fällen gerecht sein kann, Menschen entsprechend ihren Bedürfnissen oder ihren Verdiensten zu behandeln.
Fairness und Gerechtigkeit sind zwei wichtige Prinzipien, die uns helfen, über richtiges Verhalten und das Zusammenleben in einer Gemeinschaft nachzudenken.
Fairness bezieht sich auf die Behandlung von Personen oder Situationen auf eine objektive und unparteiische Weise. Es geht darum, gleichen Chancen und faire Verfahren sicherzustellen, damit jeder eine faire Chance hat, seine Ziele zu erreichen. Fairness bezieht sich auf Gleichbehandlung und das Vermeiden von Vorurteilen oder Diskriminierung. Fair ist ein Spiel zum Beispiel, wenn alle nach den gleichen Regeln spielen und die gleichen Möglichkeiten haben, zu gewinnen. Fairness bedeutet auch im Spiel nicht zu betrügen oder absichtlich Schaden zuzufügen.
Gerechtigkeit bezieht sich darauf, Menschen entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse und Verdienste zu behandeln. Gerechtigkeit bezieht auch die Verteilung von Ressourcen, Belohnungen und Strafen entsprechend den individuellen Umständen und Verdiensten einer Person. Es berücksichtigt die Unterschiede zwischen Menschen und versucht, gerechte Ergebnisse basierend auf individueller Verantwortung, Leistung und Bedürfnissen zu erreichen. Ein Beispiel für Gerechtigkeit ist, wenn ein hart arbeitender Mensch für seine Bemühungen anerkannt wird. Es wäre nicht gerecht, wenn jemand, der sich anstrengt, die selbe Anerkennung erhält wie jemand, der nicht viel getan hat.
Der Unterschied zwischen Gerechtigkeit und Fairness ist ein schmaler Grad und lässt sich am Besten anhand eines Beispiels erläutern.
Angenommen in einer Klasse werden während einer Prüfung verschiedene Hilfsmittel erlaubt. Fairness bedeutet, dass allen Schülern die gleichen Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden. Gerechtigkeit hingegen würde bedeuten, dass den Schülern je nach ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten unterschiedliche Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden, um sicherzustellen, dass alle Schüler eine Chance haben, ihr volles Potential auszuschöpfen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Fairness und Gerechtigkeit in verschiedenen Situationen unterschiedlich angewandt werden können. Manchmal ist es fair, dass jeder das Gleiche bekommt, während es in anderen Fällen gerecht sein kann, Menschen entsprechend ihren Bedürfnissen oder ihren Verdiensten zu behandeln.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: