Naturschutz,
Der Schutz der Natur ist sehr wichtig. Sie ist nämlich ein großer Bestandteil unserer Erde. Ohne die Natur könnten wir nicht leben. Egal ob man von Tieren, Bäumen oder Unkraut redet, alles ist Natur. Deshalb gibt es sogenannte Naturschutzgebiete. In ihnen gilt ein besonders strenger Schutz der Natur, weil dort zum Beispiel seltene Tiere leben. Manche Gebiete darf man nicht einmal betreten.
Wer sich informieren möchte, wo überall Naturschutzgebiete sind, kann das im Internet tun. Dort kann man verschiedene Karten abrufen. Eine Seite für das Land Niedersachsen wäre: https://www.umweltkarten-niedersachsen.de/umweltkarten/?topic=Natur&lang=de&bgLayer=TopographieGrau&layers=Naturschutzgebiet
Probiert das doch mal aus.
Regeln in Naturschutzgebieten,
In Naturschutzgebieten gelten besondere Regeln, an die ihr euch bitte auch haltet:
Das abpflücken von Pflanzen und Pilzen ist verboten.
Das stören, verletzten oder gar töten von lebendigen Tieren ist verboten.
Das Gebiet darf nur über dafür vorgesehene Wege betreten werden.
Das Baden oder Tauchen in Seen ist verboten.
Zelten ist verboten.
Das hinterlassen von Müll ist strengstens verboten.
Hunde müssen an einer Leine gehalten werden.
Es ist schwierig zu überprüfen, dass die Regeln eingehalten werden. Deshalb haltet euch dran und erinnert andere auch an diese Regeln.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
1.__________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
2.__________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
3.__________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
4.__________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: