• Grafiken auswerten
  • anonym
  • 09.02.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Dia­gram­me ent­schlüs­seln und be­schrei­ben

Was ist ein Dia­gramm?

Ein Dia­gramm lie­fert In­for­ma­ti­o­nen, indem es Zah­len und Werte ver­bild­licht. Dabei gibt es keine ein­heit­li­che Le­se­rich­tung, wie etwas bei einem Buch, wo man von links nach rechts liest. So kann man Zu­sam­men­hän­ge, Un­ter­schie­de oder Ent­wick­lun­gen schnell er­ken­nen.

Ein Säu­len­dia­gramm zeigt Daten mit senk­rech­ten oder waa­ge­rech­ten Säu­len. Die Höhe oder Länge jeder Säule zeigt, wie groß ein be­stimm­ter Wert ist, zum Bei­spiel, wie lang der Schul­weg ist.

Ein Kreis­dia­gramm teilt einen Kreis in Stü­cke, die wie Tor­ten­stü­cke aus­se­hen. Jedes Stück zeigt, wie viel An­teil ein Wert am Gan­zen hat, z. B. wie viel Pro­zent der Schü­ler*innen mit wel­chem Ver­kehrs­mit­tel zur Schu­le kommt.

1
Be­schrei­be das Thema.
Das Dia­gramm gibt In­for­ma­ti­o­nen über...
Im Dia­gramm geht es um...
2
Be­nen­ne die Dia­gramm­art (Säu­len­dia­gramm/Kreis­dia­gramm) und Ein­heit (Pro­zent, An­zahl, Meter,...).
3
Ar­bei­te die In­for­ma­ti­o­nen aus dem Dia­gramm her­aus.
Die meis­ten Schü­ler*innen der 8. Klas­se geben... als Lieb­lings­fach an.
...% fin­den, ... ist das beste Fach.
Die kleins­te Säule gibt das Fach ... an und wurde von ...% der Schü­ler*innen ge­wählt.
4
Gib eine Schluss­fol­ge­rung an.
Ins­ge­samt lässt sich aus dem Dia­gramm fol­gern, dass ...
5
Beschreibe das folgende Diagramm, indem du den Schritten aus den vorherigen Aufgaben folgst.
x