• Griechenland
  • anonym
  • 12.05.2025
  • Geschichte
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Das alte Grie­chen­land

1
Du siehst unten eine Karte von Grie­chen­land. Re­cher­chie­re nun im In­ter­net wo fol­gen­de Ge­bie­te lie­gen und zeich­ne sie in die Karte ein: Athen, Spar­ta, The­ben, Ko­rinth, Del­phi, Olym­pia
2
Die Polis des an­ti­ken Grie­chen­lands
Das an­ti­ke Grie­chen­land be­stand aus vie­len un­ab­hän­gi­gen Stadt­staa­ten, die als Polis be­zeich­net wur­den. Jede Polis hatte ihre ei­ge­ne Re­gie­rung, Kul­tur und Ge­sell­schafts­struk­tur. Die be­kann­tes­ten Polis waren Athen, Spar­ta, The­ben, Ko­rinth, Del­phi und Olym­pia.

Athen war be­rühmt für seine De­mo­kra­tie, in der die Bür­ger di­rekt über wich­ti­ge Ent­schei­dun­gen ab­stim­men konn­ten. Es war auch ein Zen­trum für Kunst, Phi­lo­so­phie und Wis­sen­schaft. Be­rühm­te Per­sön­lich­kei­ten wie So­kra­tes, Pla­ton und Aris­to­te­les leb­ten und lehr­ten in Athen.

Spar­ta war be­kannt für seine mi­li­tä­ri­sche Stär­ke und stren­ge Ge­sell­schafts­ord­nung. Die Spar­ta­ner leb­ten ein ein­fa­ches und dis­zi­pli­nier­tes Leben, das auf die Vor­be­rei­tung für den Krieg aus­ge­rich­tet war. Die Re­gie­rung in Spar­ta be­stand aus zwei Kö­ni­gen und einem Rat der Äl­tes­ten.

The­ben spiel­te eine wich­ti­ge Rolle in der grie­chi­schen My­tho­lo­gie und Ge­schich­te. Es war be­kannt für seine mi­li­tä­ri­schen Er­fol­ge und seine Ri­va­li­tät mit Athen und Spar­ta. The­ben war auch die Hei­mat des be­rühm­ten Hel­den He­ra­kles.



Ko­rinth war ein be­deu­ten­des Han­dels­zen­trum und be­kannt für seine rei­che Kul­tur und Ar­chi­tek­tur. Die Stadt lag an einer stra­te­gisch güns­ti­gen Stel­le, die den Zu­gang zu ver­schie­de­nen Tei­len Grie­chen­lands er­mög­lich­te.



Del­phi war das re­li­gi­ö­se Zen­trum des an­ti­ken Grie­chen­lands und der Stand­ort des be­rühm­ten Ora­kels von Del­phi. Das Ora­kel war dem Gott Apol­lon ge­weiht und spiel­te eine wich­ti­ge Rolle bei der Ent­schei­dungs­fin­dung in der grie­chi­schen Welt.



Olym­pia war der Aus­tra­gungs­ort der an­ti­ken Olym­pi­schen Spie­le, die zu Ehren des Got­tes Zeus alle vier Jahre statt­fan­den. Olym­pia liegt im Nord­wes­ten der Pe­lo­pon­nes und war ein be­deu­ten­des re­li­gi­ö­ses und sport­li­ches Zen­trum.

Lies den Text genau durch!





Steck­brie­fe er­stel­len

  • Wähle drei der fol­gen­den Polis aus: Athen, Spar­ta, The­ben, Ko­rinth, Del­phi, Olym­pia.

  • Fülle den Steck­brief mit den oben ge­nann­ten In­for­ma­ti­o­nen aus.

  • Er­gän­ze den Steck­brief mit zu­sätz­li­chen In­for­ma­ti­o­nen, die du in­ter­es­sant fin­dest. Dafür kannst du im In­ter­net re­cher­chie­ren!

x