• Großlandschaften Deutschland
  • Dinaa
  • 01.12.2022
  • Geographie
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hinweis zum Einsatz im Unterricht

Es muss eine stumme Deutschlandkarte mit dem Format A3 gedruckt werden. Die ersten Gebiete sollten mit den SuS zusammen ausgefüllt werden.

1
Zeich­ne die unten ge­nann­ten Ele­men­te in eine Deutsch­land­kar­te ein. Be­nut­ze einen Atlas mit einer Deutsch­land­kar­te. Schrei­be auch zu jedem Ele­ment den Namen in die Karte.
  • Zeic­chne die Flüs­se mit einem blau­en Bunt­stift ein.
  • Zeich­ne die Ge­bir­ge in braun oder oran­ge ein.
  • Zeich­ne die Städ­te mit einem roten Punkt ein.

Flüsse

Gebirge

Städte

Elbe

Harz

Hamburg

Havel

Rothaar Gebrige

Berlin

Oder

Westerwald

Bremen

Weser

Ertgebirge

Düsseldorf

Ems

Eifel

Nürnberg

Saale

Hunsrück

Stuttgart

Main

Pfälzerwald

Dresden

Neckar

Schwarzwald

München

Isar

Schwäbische Alb



Inn

Erzgebirge



Lech

Thüringer Wald



Donau

Böhmerwald



Mosel

Bayrischer Wald



Rhein

Fränkische Alb





Alpen



























2
Male die fla­chen Ge­bie­te dei­ner Karte hell­grün an.
Groß­land­schaf­ten

Groß­land­schaf­ten sind Ge­bie­te, die auf­grund ihrer ähn­li­chen Merk­ma­le ab­ge­grenzt wer­den kön­nen z.B. auf­grund der Höhe.

3
In wie viele Groß­land­schaf­ten lässt sich Deutsch­land ein­tei­len?
x