• Grundbegriffe der Prozentrechnung
  • anonym
  • 04.12.2024
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Grund­be­grif­fe der Pro­zent­rech­nung

Du kannst jeden Wert aus­rech­nen. Er­in­ne­re dich was wir ge­sagt haben: Wenn dir etwas im Weg ist, ver­schie­be es nach unten!

Grund­wert
(G)
Pro­zent­wert
(W)
Pro­zent­satz
(p%)

Der Grund­wert ist immer das Ganze.

Er ent­spricht 100%.

Der Pro­zent­wert ist ein Teil vom

Gan­zen

Der Pro­zent­satz gibt den An­teil des Pro­zent­wer­tes in Pro­zent an.

Mit Drei­satz rech­nen

Pro­zent­satz
(p%)
Grund­wert
(G)
Pro­zent­wert
(W)

Senk­rung und Stei­ge­rung

STEI­GE­RUNG

SEN­KUNG

 geben an um wie viel Pro­zent sich der Grund­wert G ge­än­dert wurde;

 geben an um wie viel (z.B. €) sich der Grund­wert G ge­än­dert Wurde

 geben den neuen Wert an (der ver­klei­ner­te oder ver­grö­ßer­te Grund­wert)

x