Der Anteil eines Ganzen ist ein Bruchteil. Das Vorgehen lässt sich auf auch die Prozentrechnung übertragen. Dabei entspricht der Anteil dem , das Ganze dem und der Bruchteil dem .
Den Prozentwert kann man berechnen, indem man den mit dem multipliziert, d.h.: .
Leon möchte ein T-Shirt für 40 € kaufen. Wegen eines Gutscheines bekommt er 20 % Rabatt. Er bekommt also einen Rabatt in Höhe von = . Ein Kumpel von Leon möchte sich das gleiche T-Shirt kaufen. Er hat auch einen Gutschein und spart deshalb beim Kauf 10€. Er spart von den also ein, das entspricht einem Prozentsatz von = . Wegen des Gutscheins bekommt er also Rabatt.
Den Prozentsatz kann man berechnen, indem man den durch den dividiert, d.h.: .
Ayla möchte ein Auto für 50 000 € kaufen. Wegen einer Sonderaktion bekommt sie 2 % Rabatt. Sie bekommt also einen Rabatt in Höhe von = . Der Bruder von Ayla möchte sich auch ein Auto kaufen. Er bekommt aufgrund der Sonderaktion ebenfalls 2 % Rabatt und bekommt einen Rabatt in Höhe von 600 € . Mit Hilfe der Schlussrechnung kann der Originalpreis bestimmt werden. Es gilt:
___________ ≙ ___________
___________ ≙ ___________
___________ ≙ ___________
Das Auto hat also ursprünglich gekostet.
Alternativ könnte man wegen der Grundgleichung der Prozentrechnung und 0,02 * ? = 600 € auch = rechnen.
Den Grundwert kann man berechnen, indem man den durch den dividiert, d.h.: .
Alternativ kann der Grundwert auch mithilfe der Schlussrechnung bestimmt werden:
Grundwert ≙ 100 %
Prozentwert ≙ Prozentsatz
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: