Dieser Arbeitsauftrag dient dazu, dass Sie alle Inhalte, die für die Schmerzeinschätzung und Schmerzerfassung wichtig sind, kennenlernen.
Weil es viele verschiedene Faktoren gibt, die dafür entscheidend sind haben wie Sie in Gruppen aufgeteilt.
Jede Gruppe erarbeitet ein Thema.
Zu diesem Thema bekommen SIe Infomaterialien. Anhand dieser Informationen erstellen Sie ein Handout. Dieses Handout stellen SIe am Ende ihrer Klasse vor.
Das Ziel ist, dass alle Klassenmitglieder alle Inhalte zur Schmerzeinschätzung und Schmerzerfassung kennen.
- Klären Sie Fragen und Begriffe untereinander.
- Wenn Ihnen gemeinsam keine Lösung einfällt, fragen Sie gerne die Lehrenden.
- Was sind die wichtigsten Informationen und warum?
- Sammeln Sie diese und halten Sie schriftlich fest.
- Seien sie kreativ.
- Gestalten Sie ihr Handout so, dass für Ihre Mitschüler*innen deutlich wird, was die wichtigsten Punkte sind.
(Machen Sie sich bitte Notizen)
- Hätten Ingo die Informationen, die Sie jetzt haben geholfen?
- Wie hätte er sie nutzen können?
- Was wäre vielleicht anders gelaufen, wenn Ingo Ihre Informationen gehabt hätte?
- Bitte gehen Sie in Ihrer Präsentation auch kurz auf Ihre Notizen zu dem Fallbeispiel Ingos Tagebuch ein.
Für diese Gruppenarbeit haben Sie 35 Minuten Zeit.
Nutzen Sie bitte die bereitgestellten Plakate und Stifte zur Erstellung ihres Handouts


