• GRW 9: Parteienprojekt Bewertung
  • anonym
  • 17.02.2025
  • Gesellschaftskunde
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Be­wer­tung Par­tei­en­pro­jekt (mit So­cial Media Post)

Par­tei­na­me:



Grup­pen­mit­glie­der:



All­ge­mei­nes zur Par­tei:

sehr man­gel­haft/

feh­lend

sehr ge­lun­gen

Logo

- passt zu Cha­rak­ter der Par­tei

- sorg­fäl­tig aus­ge­ar­bei­tet

Run­des Ge­samt­bild
- Par­tei­zie­le zei­gen ernst­haf­te Aus­ein­an­der­set­zung mit Pro­ble­men

- Kam­pa­gnen­ma­te­ri­al stim­mig

So­cial Media Posts:

sehr man­gel­haft/

feh­lend

sehr ge­lun­gen

Bild/Ge­stal­tung

- passt zu Messa­ge

- an­spre­chen­de For­ma­tie­rung

In­halt

- Be­gleit­text zeigt tief­grün­di­ge Aus­ein­an­der­set­zung mit Pro­ble­ma­tik

- klare Dar­stel­lung der Par­tei­zie­le

Spra­che

- Kon­ven­ti­o­nen des Me­di­ums be­folgt

(zB Hash­tags, Emo­jis)

- ori­gi­nel­ler Um­gang mit Spra­che

(zB Wort­spie­le, rhe­to­ri­sche Mit­tel)

An­vi­sie­ren von

In­ter­ak­ti­on mit Le­sern

Wahl­pro­gramm:

sehr man­gel­haft/

feh­lend

sehr ge­lun­gen

Deck­blatt

- an­spre­chen­de Ge­stal­tung

- ein­deu­ti­ge Zu­ord­nung zur Par­tei

Ein­lei­tungs­pas­sa­ge

- poin­tier­te Dar­stel­lung der Par­tei

Ab­satz Ziel #1

- ein­drucks­vol­le Schil­de­rung der Pro­ble­ma­tik

- be­grün­de­te und über­zeu­gen­de Er­klä­rung von Lö­sungs­vor­schlag

Ab­satz Ziel #2

- ein­drucks­vol­le Schil­de­rung der Pro­ble­ma­tik

- be­grün­de­te und über­zeu­gen­de Er­klä­rung von Lö­sungs­vor­schlag

Ab­satz Ziel #3

- ein­drucks­vol­le Schil­de­rung der Pro­ble­ma­tik

- be­grün­de­te und über­zeu­gen­de Er­klä­rung von Lö­sungs­vor­schlag

Spra­che

- for­mel­ler/sach­li­cher Aus­druck

- Be­ach­tung ty­pi­scher Merk­ma­le

(zB Wir-​Formen)

- Fach­spra­che

Ar­beits­pro­zess:

sehr man­gel­haft

sehr en­ga­giert

Ak­ti­ves Ein­brin­gen von Ideen;

en­ga­gier­tes Er­stel­len von Ma­te­ri­al;

Zu­ver­läs­sig­keit

Ar­beits­tei­li­ge Or­ga­ni­sa­ti­on der Grup­pe; zei­t­öko­no­mi­sche Pla­nung

Be­wer­tung Par­tei­en­pro­jekt (mit Wahl­pla­ka­ten)

Par­tei­na­me:



Grup­pen­mit­glie­der:



All­ge­mei­nes zur Par­tei:

sehr man­gel­haft/

feh­lend

sehr ge­lun­gen

Logo

- passt zu Cha­rak­ter der Par­tei

- sorg­fäl­tig aus­ge­ar­bei­tet

Run­des Ge­samt­bild

- Par­tei­zie­le zei­gen ernst­haf­te Aus­ein­an­der­set­zung mit Pro­ble­men

- Kam­pa­gnen­ma­te­ri­al stim­mig

Wahl­pla­kat:

sehr man­gel­haft/

feh­lend

sehr ge­lun­gen

Bild/Ge­stal­tung

- un­ter­stützt Messa­ge

- an­spre­chen­de For­ma­tie­rung

In­halt

- (ex­em­pla­ri­sche) prä­zi­se Dar­stel­lung von einem Par­tei­ziel

- Logo & Slo­gan

Spra­che

- Kon­ven­ti­o­nen des Me­di­ums be­folgt (zB Knapp­heit)

- ori­gi­nel­ler Um­gang mit Spra­che

Ap­pel­la­ti­ver Cha­rak­ter

Wahl­pro­gramm:

sehr man­gel­haft/

feh­lend

sehr ge­lun­gen

Deck­blatt

- an­spre­chen­de Ge­stal­tung

- ein­deu­ti­ge Zu­ord­nung zur Par­tei

Ein­lei­tungs­pas­sa­ge

- poin­tier­te Dar­stel­lung der Par­tei

Ab­satz Ziel #1

- ein­drucks­vol­le Schil­de­rung der Pro­ble­ma­tik

- be­grün­de­te und über­zeu­gen­de Er­klä­rung von Lö­sungs­vor­schlag

Ab­satz Ziel #2

- ein­drucks­vol­le Schil­de­rung der Pro­ble­ma­tik

- be­grün­de­te und über­zeu­gen­de Er­klä­rung von Lö­sungs­vor­schlag

Ab­satz Ziel #3

- ein­drucks­vol­le Schil­de­rung der Pro­ble­ma­tik

- be­grün­de­te und über­zeu­gen­de Er­klä­rung von Lö­sungs­vor­schlag

Spra­che

- for­mel­ler/sach­li­cher Aus­druck

- Be­ach­tung ty­pi­scher Merk­ma­le

(zB Wir-​Formen)

- Fach­spra­che

Ar­beits­pro­zess:

sehr man­gel­haft

sehr en­ga­giert

Ak­ti­ves Ein­brin­gen von Ideen;

en­ga­gier­tes Er­stel­len von Ma­te­ri­al;

Zu­ver­läs­sig­keit

Ar­beits­tei­li­ge Or­ga­ni­sa­ti­on der Grup­pe; zei­t­öko­no­mi­sche Pla­nung

x