Wiederholung Gynäkologie
Erinnern Sie sich an die letzte Stunde in der es um Gynäkologie und Geburtshilfe ging und beantworten Sie die unten aufgeführten Fragen.
Sie haben 30 min. Ziet danach besprechen wir die Ergebnisse im Plenum.
Viel Spaß

Die Gynäkologie ist die Lehre von den Erkrankungen, Prophylaxe und der weiblichen Geschlechtsorgane.
Zu den Geschlechtsorganen der Frau Zählen unteranderem: Eierstock auch als bezeichnet, Eileiter auch als bezeichnet, und die Gebärmutter auch bekannt als .
Die Tuba uterina und das Ovar zusammen, werden in der Praxis auch oft als bezeichnet, was Anhangsgebilde gebeutet.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/gynaekologie

- Patientenpositionierung in der Gynäkologie
Beschrieben Sie kurz in eigenen Worten, welche Art der Positionierung findet besonders häufig Anwendung in der Gynäkologie? - Was sind die Schwierigkeiten dieser Positionierungsart und warum?
Bei der Geburt eines Kindes ist die Vagina steril. Mit der Zeit siedeln sich unterschiedliche Keime und Bakterien an um ein Vaginales Milieu zu erschaffen.
OPERATIONEN im VAGINAL-KANAL sind damit nur SEMISTERIL!
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/gynaekologie

Ergänzen Sie die Zahlen in der Tabelle mit den richtigen Begrifflichkeiten, achten Sie dabei auf Fachsprache.
Abkürzungen sind dabei Auszuschrieben.
Name der OP:
OP- Prinzip/ Erläuterung der OP:
1
Verstopft der Ausführungsgang, kann es zum Abszess kommen.
Eröffnung des Abszesses/ der Zyste und schaffen eines neunen Ausführungsganges
Abortkürettage- Saugkürettaage
2
Konisation
3
4
Beidseitige Entfernung der Adnexen
5
Totale laparoskopische Entfernung des Uterus inklusive Zervixkanal.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/gynaekologie


