• Handelskalkulation - Übungen
  • Andreas Herr
  • 02.03.2022
  • Berufsschulabschluss
  • Wirtschaft
  • 1. Ausbildungsjahr, 2. Ausbildungsjahr, 3. Ausbildungsjahr
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Berechnung des Listenverkaufspreises
Sie arbeiten in einem Möbelhaus im Verkauf. Ein Schreibtisch wird für 400,00 € eingekauft. Der Liefererrabatt beträgt 10%, während wir den Kunden 20% Rabatt bieten. Die Kunden erhalten bei frühzeitiger Zahlung 5% Skonto, der Lieferant gewährt uns 2% Skonto. Die Handlungskosten betragen 40%, als Gewinn kalkulieren wir mit 30%. Die Bezugskosten betragen 50,00 €.

Schema

%

%

Beträge



2
Berechnen Sie den Bezugspreis für folgende Ware:
- Listeneinkaufspreis: 180,00 €
- Liefererskonto: 1%
- Bezugskosten: 20,00 €
- Liefererrabatt: 5%
Kalkulationsschema

Achten Sie auf die richtige Reihenfolge laut Kalkula-tionsschema.

3
Der Bezugspreis einer Ware liegt bei 648,00 €. Wie hoch ist dann der Listenverkaufspreis bei
- Kundenskonto: 5%
- Kundenrabatt: 10%
- Gewinn: 90%
- Handlungskostenzuschlag: 42%
4
Ordnen Sie die folgenden Begriffe richtig zu:
Bareinkaufspreis
1x
Barverkaufspreis
1x
Bezugspreis
1x
Handlungskosten
1x
Kundenrabatt
1x
Kundenskonto
1x
Selbstkosten
1x
  • Wenn man zum die Bezugskosten hinzurechnet, erhält man den .
  • Um zum Listenverkaufspreis zu gelangen, rechnet man zuerst den hinzu, dann den .
  • Der Gewinn wird direkt nach den hinzugerechnet.
  • Der ist die Summe aus und Gewinn.
x