• Hautpflege Lösungsblatt
  • anonym
  • 29.07.2021
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wie funktioniert Hautpflege? - AHR

1
Welche Schritte gehören zur Hautpflege?
Lösung1
Welche Schritte gehören zur Hautpflege?
1. Reinigung
2. Feuchtigkeit
3. Sonnenschutz
2
Was sollte bei dem ersten Schritt beachtet werden?
Lösung2
Was sollte bei dem ersten Schritt beachtet werden?
morgens: ggf. nur Wasser
abends: Reinigungsöl empfohlen
3
Was sollte bei dem zweiten Schritt beachtet werden?
Lösung3
Was sollte bei dem zweiten Schritt beachtet werden?
Empfehlung: Serum oder Creme ohne Duftstoffe/Parfum, ohne ätherische Öle & ohne Alkohol
5
Vervollständige den Lückentext.

Duftstoffe sorgen für einen angenehmen . Es gibt ca. verschiedene. Zu finden sind sie zum Beispiel in oder in . Sie geben den Verbrauchenden ein Gefühl von .

Duftstoffe können aber auch machen. Menschen können eine Duftstoffallergie entwickeln. Die kann jederzeit auftreten und bleibt dann ein Leben lang- Duftstoffe sind nach die häufigste Kontaktallergie. Es gibt Duftstoffe, denen eine Allergie auslösende Wirkung nachgewiesen wurde. Duftstoffe sind notwendig.

6
Wann müssen die Duftstoffe in einem Produkt gekennzeichnet werden? Finde die Grenzwerte heraus. Beachte: Es wird in 2 verschiedene Produktgruppen unterschieden. Nutze das Tablet für diese Aufgabe.
Lösung6
Wann müssen die Duftstoffe in einem Produkt gekennzeichnet werden? Finde die Grenzwerte heraus. Beachte: Es wird in 2 verschiedene Produktgruppen unterschieden. Nutze das Tablet für diese Aufgabe.
Duftstoffe müssen deklariert werden, wenn mindestens 0,001% des Stoffs in einem Produkt enthalten ist, welches auf der Haut verbleibt („Leave-on“-Produkt).
Für Kosmetika, die abgespült werden („Rinse-off“-Produkte) gilt ein Schwellenwert von 0,01% .
x