Als Herrschaftsform
wird die Art und Weise bezeichnet, wie Herrschaft in einem Staat ausgeübt wird. Es gibt viele unterschiedliche Herrschaftsformen. In einer Demokratie herrscht das Volk, in einer Aristokratie der Adel, in einer Diktatur ein Diktator oder eine Staatspartei, die keine anderen Parteien neben sich erlaubt.
Diktatur
Monarchie
Oligarchie
Aristokratie
Demokratie
Herrscher
Diktator / Staatspartei
Monarch / Monarchin
kleine Gruppe
Adel
Volk / Volksvertreter
Beispiele
NS-Diktatur, Sowjetunion
England (konstitutionelle Monarchie)
Russland
Rom 6. bis 1. Jahrhundert v. Chr., Japan 800 bis 1200 n. Chr.
Deutschland
Diktatur
Diktatur ist das Gegenteil von Demokratie: Nicht die Mehrheit des Volkes bestimmt, sondern einige wenige, zum Beispiel eine einzige Partei oder sogar nur eine einzelne Person: der Diktator. Der Diktator wird meistens nicht gewählt , sondern er bringt sich selber mit Gewalt an die Macht. Viele Menschen, die in einer Diktatur leben können ihre Meinung nicht frei sagen. Wenn sie es doch tun, werden sie gefangen genommen, oft verschleppt, ins Gefängnis oder in Arbeitslager gebracht. Dies geschah beispielweise während der NS-Diktatur oder in der Sowjetunion.
Monarchie
Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet Alleinherrschaft
. In einer Monarchie übt eine einzelne Person, der Monarch oder die Monarchin, die Herrschaft aus. Das Recht zu regieren wird oft innerhalb der Familie weitervererbt (dies heißt dann Erbmonarchie
). In früheren Jahrhunderten gab es Pharaonen, Kaiser, Könige und Fürsten oder auch Priester, die wirklich die Alleinherrschenden über ihr Volk waren - niemand durfte ihnen reinreden. Eine solche Machtfülle nennt man absolute Monarchie
. Königinnen und Könige in modernen demokratischen Staaten können aber keineswegs alles alleine entscheiden. Heute sprechen wir oft von parlamentarischen oder konstitutionellen Monarchien, wie beispielsweise in England.
Oligarchie
Der Begriff kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt Herrschaft von wenigen
. Eine kleine Gruppe von Personen oder eine Familie herrschen im Staat. Das Parlament (wenn es überhaupt eines gibt), die Gesetze, die Polizei und das Militär werden von dieser Gruppe kontrolliert und die Macht wird an Familienmitglieder weiter vererbt. Eine Oligarchie ähnelt einer Diktatur, denn die Führungsgruppe tut alles, um an der Macht zu bleiben. Ein Beispiel für eine Oligarchie ist Russland.
Aristokratie
Aus dem Griechischen übersetzt heißt Aristokratie „Herrschaft der Vornehmsten“. Mit Aristokratie wird also eine Staats- und Regierungsform bezeichnet, in der eine bestimmte Gruppe der Gesellschaft die Macht hat. Das können zum Beispiel Menschen sein, die über besonderen Reichtum verfügen, oder auch solche, die aus besonderen Familien stammen und sogenannte Privilegien (das sind Sonderrechte) haben. Wenn eine aristokratische Herrschaft nur dem Eigennutz einiger weniger Personen oder Familien dient, wird sie Oligarchie
genannt. Aristokratien gab es im antiken Griechenland in Athen und Sparta in zur Mitte des ersten Jahrtausends vor unserer Zeit. Auch in Rom regierten Aristokraten vom 6. bis zum 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. In Japan herrschten von 800 bis 1200 nach Christus aristokratische Familien.
Demokratie
Der Begriff Demokratie
kommt aus dem Griechischen und bedeutet Herrschaft des Volkes
. In Deutschland gibt es diese Herrschaftsform seit 1949. In einer Demokratie dürfen alle Menschen frei ihre Meinung sagen, sich versammeln, sich informieren. Es gibt unterschiedliche Parteien, die ihre Vorstellungen in sogenannten Parteiprogrammen kundtun. Und die Bürger/innen wählen Personen und Parteien, von denen sie eine bestimmte Zeit lang regiert werden wollen. Wenn die Regierung ihre Arbeit schlecht macht, kann das Volk bei der nächsten Wahl eine andere Regierung wählen. In Demokratien sind verschiedene Staatsorgane für die einzelnen Gewalten zuständig.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: