• Histologie
  • anonym
  • 23.09.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Nen­nen Sie alle Ihnen be­kann­ten ober­flä­chen­bil­den­de Epi­the­li­en und be­schrei­ben Sie wo­durch ihre Namen ent­ste­hen.
2
a) Wie un­ter­schei­den sich die End­stü­cke der ver­schie­de­nen Drü­sen?
b) Wel­che Se­kre­ti­ons­ar­ten ken­nen Sie, und wel­che Ab­läu­fe lie­gen dem Zu­grun­de?
c) Wel­che Be­schaf­fen­heit kön­nen Se­kre­te haben?
3
Wel­che Knor­pel­ar­ten ken­nen Sie?
Nen­nen Sie je 2 Bei­spie­le pro Knor­pel­art
4
Wel­chen Auf­bau hat ein La­mel­len­kno­chen? Was un­ter­schei­det ihn von einem Ge­flecht­kno­chen?
5
Sor­tie­ren Sie die Hül­len des Ske­lett­mus­kels in der rich­ti­gen Rei­hen­fol­ge von innen nach außen und be­nen­nen Sie diese kor­rekt!
(1-5)
  • Um­fasst jede ein­zel­ne Mus­kel­fa­ser
  • Um­fasst die Se­kun­där­bün­del, ist aber nicht die ganz äu­ßers­te Schicht um einen Mus­kel
  • Um­fasst etwa 100 Mus­kel­fa­sern und bil­det so das Pri­mär­bün­del
  • Um­fasst meh­re­re Pri­mär­bün­del und bil­det das Se­kun­där­bün­del
  • Um­fasst alle Mus­kel­fa­ser­bün­del und bil­det die äu­ßers­te Schicht um einen Mus­kel.
6
Wo im Kör­per ist glat­tes Mus­kel­ge­we­be lo­ka­li­siert? Wel­che Be­son­der­hei­ten hat diese Ge­we­be­art?
7
Zeich­nen Sie den Auf­bau einer Ner­ven­zel­le und be­schrif­ten Sie die­sen!
x