• HÜ Fotosynthese
  • anonym
  • 05.03.2025
  • Biologie
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Zum Aus­fül­len des Tests habt ihr 45 Mi­nu­ten Zeit. Ach­tet bei der Be­ar­bei­tung auf kor­rek­te Recht­schrei­bung, Gram­ma­tik und Or­dent­lich­keit (dar­auf gibt es ins­ge­samt 6 Punk­te).

Viel Er­folg!

1
Nenne die bei­den Stof­fe, die Pflan­zen für die Fo­to­sy­the­se be­nö­ti­gen und die bei­den Stof­fe, die dabei ent­ste­hen, indem du die rich­ti­gen Ant­wor­ten an­kreuzt. (4 Punk­te)
Tipp

Es wer­den nicht alle Stof­fe be­nö­tigt.

Wel­che Stof­fe be­nö­tigt eine Pflan­ze für die Fo­to­syn­the­se?
Wel­che Stof­fe pro­du­ziert eine Pflan­ze bei der Fo­to­syn­the­se?
2
Er­klä­re kurz in ei­ge­nen Wor­ten, warum Pflan­zen für das Leben auf der Erde von gro­ßer Be­deu­tung sind, in dem du fol­gen­de Fra­gen in einem Satz be­ant­wor­test.
Warum sind Pflan­zen für das Leben von Tie­ren und Men­schen wich­tig? (2 Punk­te)
Warum ist Chlo­ro­phyll (das grüne Pig­ment der Pflan­zen) wich­tig für die Fo­to­syn­the­se? (2 Punk­te)
Was pas­siert mit dem Was­ser bei der Fo­to­syn­the­se? (2 Punk­te)
Wel­chen Vor­teil hat Fo­to­syn­the­se für die Pflan­zen? (2 Punk­te)

Ver­giss nicht die zwei­te Seite :-)

3
Dis­ku­tie­re in 4-5 Sät­zen, wel­che Aus­wir­kun­gen die Licht­ver­hält­nis­se auf das Wachs­tum und die Fo­to­syn­the­se von Pflan­zen haben könn­ten, wenn eine Pflan­ze an einem hel­len Fens­ter und die an­de­ren in einem dunk­len Raum steht. (7 Punk­te)
Punk­te in­halt­lich: /19 Punk­te sprach­lich und for­mell: /6 Punk­te ge­samt: /25 Note:
Note
Un­ter­schrift Er­zie­hungs­be­rech­tig­te(r):
x