• Hygiene in der Küche
  • anfr96
  • 29.08.2025
  • Arbeitslehre
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

In der Schul­kü­che ist Hy­gie­ne be­son­ders wich­tig, um si­cher­zu­stel­len, dass das Essen si­cher und ge­sund zu­be­rei­tet wird. Hier sind ei­ni­ge wich­ti­ge Re­geln, die du be­ach­ten soll­test:

Hände wa­schen

- Wa­sche dir immer die Hände, bevor du mit dem Ko­chen be­ginnst und nach dem Be­rüh­ren von rohem Fleisch oder an­de­ren un­hy­gie­ni­schen Ge­gen­stän­den.



- Ver­wen­de Seife und war­mes Was­ser und wa­sche dir die Hände min­des­tens 20 Se­kun­den lang.





Sau­be­re Ar­beits­flä­che

- Wi­sche die Ar­beits­flä­che und die Kü­chen­uten­si­li­en vor und nach der Ver­wen­dung ab.



- Ver­wen­de sau­be­re Tü­cher oder Schwäm­me und wechs­le sie re­gel­mä­ßig.

Sau­be­re Klei­dung und Haare

- Binde deine Haare zu­sam­men, um zu ver­hin­dern, dass Haare in das Essen fal­len.



- Trage eine ge­wa­sche­ne Schür­ze, um deine Klei­dung sau­ber zu hal­ten.

Re­gel­mä­ßi­ge Rei­ni­gung

- Rei­ni­ge den Boden nach dem Ko­chen

- Spüle alle Uten­si­li­en gründ­lich mit Spül­mit­tel ab

- Wa­sche deine be­nutz­ten Tü­cher

- Stel­le si­cher, dass die Le­bens­mit­tel ord­nungs­ge­mäß ge­la­gert wer­den und wi­sche die Schrän­ke re­gel­mä­ßig aus

- Säu­be­re das Spül­be­cken

x