• IB Mathearbeit Nr. 5, 6c IGSM
  • Sandri
  • 11.05.2025
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Notenspiegel
Note
6
5
4
3
2
1
Punkte
0 - 4,5
5 - 10,5
11 - 14,5
15 - 18
18,5 - 22
22,5 - 24
Anzahl

Mit­ar­beit

3. und 4. Ar­beit

1. Halb­jah­res­no­te

vor­aus­sicht­li­che Zeug­nis­no­te

/ 24
Note:

Viel Er­folg!

Un­ter­schrift
1
Be­schrif­te den Kreis.
Ver­wen­de die Fach­be­grif­fe Mit­tel­punkt, Ra­di­us, Durch­mes­ser, Kreis­li­nie und Kreis­flä­che.
5 / 5
2
Mar­kie­re den Mit­tel­punkt M und zeich­ne einen Kreis mit dem Ra­di­us 2 cm.
2 / 2
3
Be­stim­me die feh­len­de Größe.
2 / 2

Ra­di­us r

Durch­mes­ser d

a)

2 cm

4 cm

b)

8 cm

16 cm

4
Be­schrif­te den Win­kel.
Ver­wen­de die Fach­be­grif­fe Schen­kel, Schei­tel­punkt und Win­kel­bo­gen.
3 / 3
5
Ordne zu!
4 / 4
  • spit­zer Win­kel
  • ge­streck­ter Win­kel
  • rech­ter Win­kel
  • stump­fer Win­kel
  •  = 180°
  • 90° <  < 180°
  • 0° <  < 90°
  •  = 90°
6
Miss die Win­kel und gib die Win­kel­art an!
4 / 4
β
γ
α
β
γ
α
7
Zeich­ne den Win­kel und gib die Win­kel­art an!
4 / 4
  • α = 45°
  • β = 90°
x