Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
IGSM KA Umfang und Fläche (E)
29.09.2024
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
50-46,5
46-38,5
38-30,5
30-22,5
22-10
9-0
Anzahl
Punkte: /50
Note
Unterschrift
Durchschnitt:
1
Berechne den Umfang und den Flächeninhalt der Rechtecke!
- Achte darauf das Du die Rechnung sauber aufschreibst
(4 Schritte!).
- Denke an die korrekte Einheit bei der Lösung! /8P
- Achte darauf das Du die Rechnung sauber aufschreibst
(4 Schritte!).
- Denke an die korrekte Einheit bei der Lösung! /8P
- a = 50 km; b = 32 km → U = → A =
- a = 17 m; b = 38 m → U = → A =
- a = 50 dm; b = 25 dm → U = → A =
- a = 29 m; b = 41 m → U = → A =
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-ka-umfang-und-flaeche-e
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-ka-umfang-und-flaeche-e
Name:
IGSM KA Umfang und Fläche (E)
29.09.2024
2
a) Zeichne ein Quadrat mit dem Umfang 20 cm in das karierte Feld. /3P
b) Zeichne ein Rechteck mit dem Umfang 20 cm in das karierte Feld. /3P
TIPP: Zwei Kästchen sind 1 cm groß.
b) Zeichne ein Rechteck mit dem Umfang 20 cm in das karierte Feld. /3P
TIPP: Zwei Kästchen sind 1 cm groß.
3
Berechne jetzt den Flächeninhalt A des Quadrats und des Rechtecks, die du oben gezeichnet hast.
Denke an die vier Schritte! /4P
Denke an die vier Schritte! /4P
4
Beantworte in einem vollständigen Satz:
Wofür steht der Buchstabe A in den Aufgaben oben? /2P
Wofür steht der Buchstabe A in den Aufgaben oben? /2P
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-ka-umfang-und-flaeche-e
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-ka-umfang-und-flaeche-e
Name:
IGSM KA Umfang und Fläche (E)
29.09.2024
5
Bestimme die fehlenden Größen der Rechtecke!
-Wenn Du Umfang oder Flächeninhalt berechnest: Achte darauf das Du die Rechnung sauber aufschreibst (4 Schritte!).
- Denke an die Einheit bei der Lösung! /20 P
TIPP: Für Nebenrechnungen kannst du ein Extrablatt benutzen. Gib es mit der Arbeit ab!
-Wenn Du Umfang oder Flächeninhalt berechnest: Achte darauf das Du die Rechnung sauber aufschreibst (4 Schritte!).
- Denke an die Einheit bei der Lösung! /20 P
TIPP: Für Nebenrechnungen kannst du ein Extrablatt benutzen. Gib es mit der Arbeit ab!
- a = 58 m; b = ; U = 150 m; A =
- a = ; b = 25 cm; U = ; A = 425 cm²
- a = 25 km; b = ; U = ; A = 975 km²
- a = 35 m; b = ; U = 92 m; A =
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-ka-umfang-und-flaeche-e
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-ka-umfang-und-flaeche-e
Name:
IGSM KA Umfang und Fläche (E)
29.09.2024
6
Umfang U oder Flächeninhalt A: Was muss hier berechnet werden?
Kreuze an! /6P
Kreuze an! /6P
Ereignis
Umfang
Flächeninhalt
a
Das Wohnzimmer wird mit Teppichboden ausgelegt.
x
b
Die Wand im Kinderzimmer wird neu gestrichen.
x
c
Der Garten wird mit Maschendraht eingezäunt.
x
d
Der Fußballverein legt Rollrasen auf das Fußballfeld.
x
e
Ein Gemälde wird eingerahmt.
x
f
Der Boden in der Pausenhalle wird geputzt.
x
7
Bauer Hübner will das Gehege für seine Hühner mit Maschendraht einzäunen. Das Gehege hat eine Länge von 32 m und eine Breite von 17 m.
Wie viel Maschendraht muss er kaufen? /4P
Antwort:
Wie viel Maschendraht muss er kaufen? /4P
Antwort:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-ka-umfang-und-flaeche-e
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-ka-umfang-und-flaeche-e



