• IGSM KA Umfang und Fläche (G)
  • ChristinaEberle
  • 28.10.2024
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Note

1

2

3

4

5

6

Punkte

66- 61

60-51

50-40

39-29

28-13

12-0

Anzahl

Punkte: /66
Note
Unterschrift
Durchschnitt:
1
a) Zeichne den Umfang der Figuren rot ein. /7P
b) Bestimme den Umfang U der Figuren durch Messen oder durch eine Rechnung. /14P
7
6
5
4
3
2
1
2
a) Schraffiere die Flächen der Figuren grün. /7P
b) Berechne dann durch Einzeichnen von Quadratzentimetern oder Messen und Einsetzen in die passende Formel den Flächeninhalt A! /14 P
8
6
5
4
3
2
1
3
Berechne den Umfang und den Flächeninhalt der Rechtecke!
- Achte darauf das Du die Rechnung sauber aufschreibst
(4 Schritte!).
- Denke an die korrekte Einheit bei der Lösung! /8P
  • a = 56 km; b = 26 km → U =   → A = 
  • a = 50 km; b = 35 km → U =   → A = 
  • a = 47 m; b = 39 m → U =   → A = 
  • a = 13 mm; b = 21 mm → U =  → A = 
4
a) Zeichne ein Quadrat mit dem Umfang 20 cm in das karierte Feld. /3P

b) Zeichne ein Rechteck mit dem Umfang 20 cm in das karierte Feld. /3P

TIPP: Zwei Kästchen sind 1 cm groß.
5
Berechne jetzt den Flächeninhalt A des Quadrats und des Rechtecks, die du oben gezeichnet hast.
Denke an die 4 Schritte! /4P
6
Beantworte in einem vollständigen Satz:
Wofür steht der Buchstabe A in den Aufgaben oben? /2P
7
Bestimme die fehlenden Größen des Rechtecks! /4P

- Denke an die 4 Schritte!
- Denke an die Einheiten bei den Lösungen!
  • a = 9 m; b =  ; U = 40 m; A = 
x