• IGSM Mathe KA7 Zuordnungen, Prozente G-Kurs 02-2025
  • Sarah West, IGS Mainspitze
  • 15.02.2025
  • Allgemeine Hochschulreife, Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
3. Klas­sen­ar­beit Jg 7
G-​Kurs
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
59 - 64
49,5 - 58,5
40 - 49
30,5 - 39,5
16 - 30
0 - 15,5
Ergebnisse
/ 64
Note
Un­ter­schrift

Thema Zu­ord­nun­gen

1
Be­rech­ne die feh­len­den Grö­ßen. Er­gän­ze die Re­chen­pfei­le.
10 / 10

Anzahl T-Shirts

Preis in €

3

27

1

9

4

36

Arbeits-zeit

Lohn

in €

8

96

1

12

12

2
ZU­SATZ! Er­klä­re:
a) Was ist eine Zu­ord­nung?
b) Was heißt pro­por­ti­o­nal?
3
Ein Ki­lo­gramm Bio-​Äpfel kos­tet 3,50 €.
Fülle die Ta­bel­le aus und zeich­ne den Gra­phen in ein Ko­or­di­na­ten­sys­tem.
16 / 16

Ge­wicht in kg

0

1

2

3

4

5

6

7

Preis in €

0

3,50

7

10,50

14

17,50

21

24,50

Thema Pro­zent­rech­nung

4
Mache aus den Brü­chen Hundertstel-​Brüche
und dann Pro­zent­zah­len.
12 / 12
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
5
Mache aus den Pro­zent­zah­len erst Hundertstel-​Brüche
und kürze dann so weit wie mög­lich.
8 / 8
  • 2% = =
  • 50% = =
  • 8% = =
  • 75% = =
6
Wand­le je­weils in eine Kom­ma­zahl um.
6 / 6
  • =
  • 5% =
  • =
  • 9% =
  • 7% =
  • =

Platz für Ne­ben­rech­nun­gen:

7
Lies den Text.
12 / 12
  • Un­ter­strei­che die Grund­wer­te rot, die Pro­zent­wer­te blau und die Pro­zent­sät­ze grün.
  • Trage die zu­sam­men­ge­hö­ren­den An­ga­ben (Grund­wert, Pro­zent­wert und Pro­zent­satz) in je­weils eine Zeile der Ta­bel­le unten.
    Ach­tung: manch­mal sind nicht alle An­ga­ben an­ge­ge­ben! Dann trage ein Fra­ge­zei­chen für die feh­len­de An­ga­be ein.

Vor drei Wo­chen gab es ein Food-​Fest an der IGS Main­spit­ze.

Ins­ge­samt nah­men ​200 Men­schen​ daran teil. ​60 ​%​ von ihnen waren Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Diese ​60 ​%​ ent­spre­chen einem An­teil von ​120​ Schü­lern. Diese 120 Schü­ler spen­de­ten eine be­acht­li­che Summe von 550€.

Bei den El­tern sah es wie folgt aus: ​75​ ​%​ der El­tern spen­de­ten Fin­ger­food, was ​45 El­tern​ ent­spricht. Ins­ge­samt wur­den an die­sem Abend 35 ver­schie­de­ne Mahl­zei­ten an­ge­bo­ten, was eine groß­ar­ti­ge Aus­wahl dar­stell­te.

Das Food-​Fest war ein gro­ßer Er­folg. Bei einer Um­fra­ge gaben ​95 ​%​ aller Schü­ler:innen an, dass sie sich im nächs­ten Jahr wie­der ein Food-​Fest wün­schen.



Auch die Mit­glie­der des WPU Me­di­en waren bei der Ver­an­stal­tung aktiv. ​15 Schü­le­rin­nen und Schü­lern​ des Kur­ses haben an den Be­rich­ten ge­ar­bei­tet. Die üb­ri­gen ​25% der Schü­ler​ haben Fotos auf­ge­nom­men. Zu­sam­men waren es ​20 Schü­le­rin­nen und Schü­ler,​ die aktiv an einem Ar­ti­kel für die Home­page ge­ar­bei­tet haben.

Grund­wert

G

Pro­zent­wert

W

Pro­zent­satz

p %

200

120

60 ​%

?

45

75 ​%

20

15

100 - 25 = 75%

Viel Er­folg!!!

x