addieren und subtrahieren

Frau West erzählt ihren Kollegen von ihrem Urlaub in Israel.
Dort ist sie mehrere Stunden in großer Hitze auf einen 440 m hohen Berg
gestiegen und hat dort die Ruinen der Festung von Masada besichtigt.
Anschließend war sie im Toten Meer baden.
Sie zeigt den Kollegen die Bilder und
erzählt, dass die Wanderung über
800 m Höhenmeter ging.

Recherchiere im Internet über die beiden Orte Masada und Totes Meer.
- Wo liegen sie? Auf welcher Höhe?
- Wie groß ist der Höhenunterschied zwischen beiden Orten?
- Begründe deine Rechnung.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-mathe-m7-ganze-zahlen-addieren-und-subtrahieren
Neben Höhenunterschieden können positive und negative Zahlen auch andere Zustandsänderungen beschreiben: z.B. Temperaturänderungen, Wasserspiegelschwankungen oder die Änderung von Kontoständen.
Um diese Veränderungen zu beschreiben, benutzen wir die Grundrechenarten.
Die Addition und die Subtraktion kann man gut an einem Thermometer oder an einer Zahlengerade veranschaulichen und verstehen.



https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-mathe-m7-ganze-zahlen-addieren-und-subtrahieren



https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-mathe-m7-ganze-zahlen-addieren-und-subtrahieren
Sind alle Aufgaben richtig gelöst, ergibt sich ein Lösungswort.
a) 0 -50 = b) 10 -30 = c) 40 -50 =
d) 20 -60 = e) -50 -50 = f) -10 -20 =

Überlege vor dem Rechnen, ob der Rechenpfeil auf der Zahlengerade nach links oder nach rechts geht.
- −9 + 10 =
- 9 + 4 =
- −5 - 17 =
- −8 - 5 =
- −5 - 31 =
- 4 + 15 =
- −8 - 37 =
- −4 + 12 =
- 1 - 11 =
- 6 - 27 =
- −8 - 8 =
- −4 + 39 =
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/igsm-mathe-m7-ganze-zahlen-addieren-und-subtrahieren